Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "Friss und Stirb" im Theater Rampe StuttgartURAUFFÜHRUNG: "Friss und Stirb" im Theater Rampe StuttgartURAUFFÜHRUNG: "Friss und...

URAUFFÜHRUNG: "Friss und Stirb" im Theater Rampe Stuttgart

Premiere 2.April 2010, 20 Uhr

Der Wahnsinn der Lebensmittelindustrie, die Auswüchse der Überbevölkerung, die Erde im Klimakollaps, der Kampf ums Trinkwasser, Untergang, Fortschrittsglaube, Armut und nostalgische Erinnerungen an die „gute alte Zeit“ – Willkommen im globalisierten Kreislauf des Lebens!

Ausgehend von „Soylent Green“ (Science-Fiction-Film, USA 1973), Charlton Heston, Geschäftsberichten weltumspannender Lebensmittelkonzerne, den Grenzen des Wachstums, den chemischen Geheimnissen der Nahrungsmittelindustrie und vielen weiteren ethischen und unmoralischen Fragen unseres täglichen Lebens präsentiert Christina Rast zusammen mit ihrem Ensemble eine Zukunftsvision voller Zorn, Übertreibung und Humor, in der sich alles um einen grünen Keks dreht, mit dem die Probleme der Menschheit auf einen Schlag gelöst werden könnten.

Christina Rast studierte Germanistik und Filmwissenschaft an der Universität Zürich. Während ihrer Assistenzzeit am Schauspielhaus Zürich gründete sie mit ihren Kollegen die Spielstätte bunk r!, die mit einem breiten Programm zwischen trashigen Schnellschüssen und fein gearbeiteten Inszenierungen aufwarten konnte. Am Schauspielhaus Zürich inszenierte sie u.a. »Penthesilea« von Heinrich von Kleist, »Krankheit der Jugend« von Ferdinand Bruckner, »Die Schere« von Dea Loher und »People Next Door« von Henry Adam. Es folgten Arbeiten u.a. am Theater Luzern, am Theater Oldenburg, am Landestheater Tübingen, am Schauspielhaus Graz und am Theater Rampe, hier die beiden Projekte »Maria Stuart – Ein tödliches Casting« und »!ICH rede! Komm zu Mir!!! Eine Heilssuche«. Zuletzt inszenierte sie die Science-Fiction-Serie »Morgen ist Heute schon Gestern« am Theater Aachen und »Kabale und Liebe« am Schauspielhaus Graz.

Regie: Christina Rast | Ausstattung: Franziska Rast | Idee: Christina Rast, André Becker |

Mit: Johanna Niedermüller, Alexander Merbeth, Volker Muthmann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche