Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung für das neue Tanzstück "Die Brautschminkerin" von Mei Hong Lin im STAATSTHEATER DARMSTADTUraufführung für das neue Tanzstück "Die Brautschminkerin" von Mei Hong Lin...Uraufführung für das...

Uraufführung für das neue Tanzstück "Die Brautschminkerin" von Mei Hong Lin im STAATSTHEATER DARMSTADT

Premiere 19. März 2011 | 19.30 Uhr im Kleinen Haus. --

Frei nach Motiven der taiwanesischen Autorin Li Ang

Vor dem historischen Hintergrund der Zeit des Weißen Terrors in Taiwan, in der Kriegsrecht, politische Wirren und systematische Verfolgung den Alltag der Menschen bestimmen, erzählt Mei Hong Lin von dem Schicksal einer Frau, die nach der Ermordung ihres Mannes ganz auf sich alleine gestellt ist. Nachdem ihr Mann noch in der gemeinsamen Hochzeitsnacht verschleppt wurde, entdeckt sie, dass sie schwanger ist. Strenge Überwachung, Demütigung und ein überwältigendes Gefühl der Ohnmacht bestimmen ihren Alltag. Um für sich und ihren Sohn sorgen zu können, schminkt sie junge Bräute für deren Hochzeit.

Sie sieht ihren Sohn heranwachsen und schöpft trotz des großen Leids und der Trauer um ihren Gatten daraus die Hoffnung, dass ihr Mann im einzigen Sohn weiterleben kann. Als der Sohn plötzlich und für sie völlig unerwartet stirbt, wird sie damit konfrontiert, dass sie dem Andenken ihres Mannes zuliebe ihren Sohn und seine Wünsche zu Lebzeiten nicht respektiert hat. Sein Tod lässt die Masken fallen und die ungeschminkte Wahrheit zu Tage treten.

Erstmals widmet sich Mei Hong Lin der Geschichte und Kultur ihrer taiwanesischen Heimat und zeichnet in ihrem neuesten Tanztheaterstück das eindringliche Portrait einer Gesellschaft, in der Scham, Tabuisierung und die Demut vor dem Leid ganze Generationen geprägt hat und in der die Verstorbenen als Geister allgegenwärtig erscheinen.

Inszenierung und Choreografie Mei Hong Lin

Bühne und Kostüme Dirk Hofacker

Musik Michael Erhard und traditioneller taiwanesischer Theatergesang

Mit dem Ensemble des Tanztheaters Darmstadt

Weitere Vorstellungen 25. März | 19.30 Uhr

27. März | 16 Uhr

1.,16. und 29. April | jeweils 19.30 Uhr

24. April | 18 Uhr

7., 12. und 14. Mai | jeweils 19.30 Uhr

22. und 29. Mai | jeweils 18 Uhr

Karten: Staatstheater Darmstadt | Karten-Telefon 06151-2811600 | Kassen-Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr | Samstag 10 bis 13 Uhr | Internet www.staatstheater-darmstadt.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche