Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: GERI, Singspiel von Martin Suter und Stephan Eicher, Schauspielhaus ZürichUraufführung: GERI, Singspiel von Martin Suter und Stephan Eicher,...Uraufführung: GERI,...

Uraufführung: GERI, Singspiel von Martin Suter und Stephan Eicher, Schauspielhaus Zürich

Premiere: Samstag, 11.12.2010, 20 Uhr, Pfauen

„Was dörfs sii? Die schwerschti Frag im Läbe!“ Bloody Mary oder Cüpli? Red Bull Rum oder doch einen einfachen Campari Soda? Entsetzlicherweise beschränken sich Geri Weibels Entscheidungen im Szenelokal „Limbo“ nicht nur auf die Getränkekarte, sondern sind auch zu treffen, wenn es um die richtige Begrüssung, politische Einstellung oder die nächste Freundin geht.

Gemeinsam mit den anderen ebenso trendbewussten Stammgästen geht Geri durch alle Hochs und Tiefs, die Freunden (und bisweilen auch Konkurrenten) zustossen können. Bis eines Tages Aira in sein Leben tritt…

Die Geschichten von Geri Weibel, der versucht, mit den wechselnden Szene-Moden mitzuhalten und dabei kaum ein Fettnäpfchen auslässt, schrieb Martin Suter ursprünglich für das NZZ Folio. Basierend auf diesen Kolumnen hat Suter nun zusammen mit Stephan Eicher das schweizerdeutsche Ensemble-Singspiel GERI verfasst.

Martin Suter und Stephan Eicher verbindet eine produktive Arbeitsverbindung: Für viele der melancholischen und poetischen Songs von Eicher schrieb Suter die Texte. Nun folgt mit GERI erstmals ein gemeinsames Singspiel.

Regie führt Stefan Bachmann, der sich in der vergangenen Saison mit seiner Inszenierung von „Martin Salander“ erstmals am Schauspielhaus Zürich vorstellte.

In Schweizerdeutsch

Regie Stefan Bachmann

Bühne Hugo Gretler

Kostüme Esther Geremus

Musikalische Leitung Stephan Eicher, Reyn Ouwehand

Licht Ginster Eheberg

Dramaturgie Andrea Schwieter

Geri Michael Neuenschwander

Susi Schläfli Carol Schuler

Robi Meili Martin Rapold

Freddy Gut Jan Bluthardt

Carl Schnell Nicolas Rosat

Rita Susanne-Marie Wrage

Peter Mike Müller

Charly Roberto Guerra

Aira Sarah Hostettler

Piano Jean-Paul Brodbeck

Guitar Manuel Troller

Bass Ivo Schmid

Percussion Christian Niederer

Weitere Vorstellungen im Pfauen:

13./ 17./ 20./ 21./ 28. Dezember, jeweils 20 Uhr

Silvestervorstellungen am 31. Dezember, 15 & 20 Uhr

Weitere Vorstellungen bis April 2011 sind in Planung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche