Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: GESICHTER DER GROssSTADT - Tanztheater von Reiner Feistel - Theater UlmUraufführung: GESICHTER DER GROssSTADT - Tanztheater von Reiner Feistel -...Uraufführung: GESICHTER...

Uraufführung: GESICHTER DER GROssSTADT - Tanztheater von Reiner Feistel - Theater Ulm

Premiere Donnerstag, 18. Oktober 2018, 20 Uhr, Großes Haus

Nach Gemälden von Edward Hopper zu Musik von Frank Sinatra, Michael Nyman u.a. -- Was heißt das für mich: Stadtleben? Genieße ich die Anonymität, das Aufgehen in der Betriebsamkeit oder leide ich darunter? Reiner Feistels »Gesichter der Großstadt« – 2017 ausgezeichnet mit dem Sächsischen Tanzpreis – untersucht, inspiriert von Gemälden Edward Hoppers, das urbane Miteinander.

Wo Hopper Sehnsüchte und soziale Isolation in Licht und Formensprache umsetzt, spürt Feistel den Emotionen der Stadtbewohner mit den Mitteln des Tanzes nach. Seine Choreografie widmet sich den Geschichten, die in Hoppers Bildern vorgezeichnet sind, den desillusionierten Nachtschwärmern, der sprachlosen Frau im Café, der melancholisch Erwachenden im kargen Heim – Menschen in ihren zaghaften Fluchtversuchen in ein anderes Leben.

Der zweite Teil des Abends ist eine Uraufführung über und für Ulm. Die neue Tanzcompagnie, zusammengekommen aus den unterschiedlichsten Ländern, spaziert und flaniert, um die neue Wirkungsstätte und Heimat Ulm zu erkunden, mit offenem Sinn und Lust auf unerwartete Begegnungen.

EINFÜHRUNG eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn vor jeder Vorstellung.

Choreografie und InszenierungReiner Feistel
AusstattungHans Winkler
DramaturgieNilufar K. Münzing
Choreografische AssistenzAna Presta

Mit
Yoh EbiharaAlba Pérez GonzálezMaya MayzelNora PanevaSeungah ParkRaphaëlle PolidorLuca ScadutoLucien Zumofen

Kooperation mit dem Theater Chemnitz

24/10/18MIGroßes Haus
20.00
26/10/18FRGroßes Haus
20.00 Fr
03/11/18SAGroßes Haus
19.00 s
19.00 Kl So Abo ESo Abo ESo AboKl So Abo
07/11/18MIGroßes Haus
20.00
09/11/18FRGroßes Haus
20.00
13/11/18DIGroßes Haus
20.00 Di
16/11/18FRGroßes Haus
20.00 F1
18/11/18SOGroßes Haus
14.00 So
01/12/18SAGroßes Haus
19.00 S1
06/12/18DOGroßes Haus
20.00 Do
15/12/18SAGroßes Haus
19.00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche