Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: Musical HÖLLISCH MODERNE MILLIE von Jeanine Tesori im Theater HofDeutschsprachige Erstaufführung: Musical HÖLLISCH MODERNE MILLIE von Jeanine...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: Musical HÖLLISCH MODERNE MILLIE von Jeanine Tesori im Theater Hof

Premiere: Freitag, 26. Oktober 2018 - 19.30 Uhr, Großes Haus

1922: Die junge Millie Dillmount kommt vom Land nach New York, um ihr Glück zu finden. Einerseits begeistert vom schnellen Puls und dem modernen Stil der Großstadt ist sie aber auch ein wenig überfordert von den Gepflogenheiten vor Ort. Sie wird direkt bestohlen und steht mittellos da.

 

Gott sei Dank gibt es Jimmy Smith, der weiterhelfen kann. So landet Millie in einer Pension für arbeitslose Schauspielerinnen und gerät in eine turbulente Kriminalgeschichte…

Entstanden nach dem gleichnamigen Film mit Julie Andrews läuft das mit Preisen überhäufte Stück (sechs Tony-Awards, unter anderem als bestes Musical) nun zum ersten Mal in deutscher Sprache am Theater Hof – wo sonst, könnte man fragen! Ein Abend voll schmissiger Swing- und Jazz-Musik mit großen Tanznummern und einer humorvollen Geschichte, die auch das Herz berührt.

In Kooperation mit „THE ARTS Company“, der neu gegründeten Tanzschule der preisgekrönten Soul City Dancers, werden  Choreographien und Stepptanz-Einlagen auf der Bühne zu sehen sein.

Richard Morris und Dick Scanlan (Buch)

MUSIKALISCHE LEITUNG Michael Falk
INSZENIERUNG UND CHOREOGRAPHIE Stephan Brauer
STEPP-CHOREOGRAPHIE Tamás Mester
BÜHNE UND KOSTÜME Annette Mahlendorf
CHOR Roman Rothenaicher
DRAMATURGIE Lothar Krause
REGIEASSISTENZ UND ABENDSPIELLEITUNG Stefan Czura
DANCE CAPTAIN Jannik Harneit
INSPIZIENZ Jerzy Barankiewicz
SOUFFLAGE Izabela Kuc
MUSIKALISCHE EINSTUDIERUNG UND KORREPETITION Johannes Bettac // Clemens Mohr // Michael Falk

MILLIE DILLMOUNT Julia Leinweber
JIMMY SMITH Jannik Harneit
MRS. MEERS Stefanie Rhaue
MISS DOROTHY BROWN Birgit Reutter
CHING HO Markus Gruber // Karsten Jesgarz
BUN FO Thilo Andersson
MISS FLANNERY Cornelia Löhr
TREVOR GRAYDON Christian Venzke
MUZZY VAN HOSSMERE / ETHEL Julia Harneit
GLORIA Bärbel Kubicek
ALICE Malgorzata Kusmierz
RUTH Annett Tsoungui
DOROTHY PARKER Zene Kruzikaite

Opernchor Theater Hof
The Arts - Leitung: Peter Scheufler
Hofer Symphoniker

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑