Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: TOD IN VENEDIG - Ballett von Richard Wherlock - Theater BaselUraufführung: TOD IN VENEDIG - Ballett von Richard Wherlock - Theater BaselUraufführung: TOD IN...

Uraufführung: TOD IN VENEDIG - Ballett von Richard Wherlock - Theater Basel

Premiere FR 13. April 2018, 19.30 Uhr, Grosse Bühne

In Thomas Manns Novelle führt eine Lebenskrise den Künstler Gustav von Aschenbach zur Flucht nach Venedig, wo Laster und Schönheit, Verführung und Verfall nicht mehr zu unterscheiden sind. Doch nicht neues Lebensglück, das er sich in der Liebe zum jungen Tadzio erhofft, wartet auf den alternden Künstler, sondern ein Ende in existentieller Verlassenheit.

Richard Wherlock entwirft sein Venedig mit groteskem Humor. Dabei steht die Ausleuchtung des existentiellen Moments, wenn die Obsession die Oberhand über die Vernunft gewinnt, im Mittelpunkt seiner Choreografie. Die Figur Gustav von Aschenbach, der bei Thomas Mann Schriftsteller war und in Viscontis Kinofilm ein Komponist, ist in Wherlocks Interpretation ein Fotograf, also ein Künstler, der sich von der heutigen Welt seinganz eigenes Bild machen will.

Musik von Dmitri Schostakowitsch

Choreografie: Richard Wherlock,
Musikalische Leitung: Thomas Herzog,
Bühne: Bruce French,
Kostüme: Catherine Voeffray,
Licht: Jordan Tuinman,
Video: Tabea Rothfuchs

Es tanzt das BallettTheater Basel. Es spielt das Sinfonieorchester Basel

Partner des Ballett Theater Basel: Basellandschaftliche Kantonalbank

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche