Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Giselle" - Choreographie von Richard Wherlock - Theater BaselUraufführung: "Giselle" - Choreographie von Richard Wherlock - Theater BaselUraufführung: "Giselle"...

Uraufführung: "Giselle" - Choreographie von Richard Wherlock - Theater Basel

Premiere am 12. Januar 2011, 20.00 Uhr — Grosse Bühne

Ein neues grosses Handlungsballett von Richard Wherlock, das von den eigenwilligen Wegen der Liebe erzählt.

Giselle wird, nachdem sie sich in den bereits mit Bathilda verlobten Albrecht verliebt hat, kurzerhand von ihrem Vater in eine strenge Klosterschule verbannt. Doch auch hinter düstere Klostermauern gesperrt, gelingt es den Ordensschwestern nicht, Giselles Willen zur Liebe und zum Leben zu brechen. Im Gegenteil, dieses Mädchen scheint an jeder Niederlage persönlich zu wachsen. Am Ende wird sie aus den formalen und emotionalen Käfigen ausbrechen und ihr Leben selbstbestimmt neu gestalten. Richard Wherlock lässt uns mit seiner modernen Version des Ballettklassikers «Giselle» am inneren Reifeprozess seiner

Protagonistin teilhaben.

Musik: Adolphe Adam

Musikalische Leitung: David Garforth / Giuliano Betta

Choreographie: Richard Wherlock

Co-Inszenierung/Dramaturgisches Konzept: Hans Kaspar Hort

Bühne: Bruce French

Kostüme: Helena de Medeiros

Licht: Jordan Tuinman

Dramaturgie: Bettina Fischer

Mit dem Ballett Basel und dem Sinfonieorchester Basel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche