Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Glamour, Gauner und Juwelen“ - Eine mörderische Komödie von Robin Hawdon - Contra-Kreis-Theater BonnUraufführung: „Glamour, Gauner und Juwelen“ - Eine mörderische Komödie von...Uraufführung: „Glamour,...

Uraufführung: „Glamour, Gauner und Juwelen“ - Eine mörderische Komödie von Robin Hawdon - Contra-Kreis-Theater Bonn

04. Mai 2017 – 16. Jul 2017. -----

Hinter den Kulissen der Filmfestspiele in Cannes findet ein mysteriöses Verwirrspiel um Stars, Affären, Skandale und ausgebuffte Ganoven statt: Wer ist hier der Gauner? Wer hat die Juwelen? Wer lügt? Wer ist gar ein Mörder? Und wer ist überhaupt wer?

Die glamourösen Filmfestspiele von Cannes sind der ideale Ort für große Stars, für heimliche Affären und die ideale Zeit für ausgekochte Ganoven. In der Luxussuite eines eleganten Hotels findet Jimmy nicht nur die wertvollen Juwelen sondern auch den leblosen Körper der berühmten Schauspielerin Grace Gervaise. Bevor er sich erschrocken aus dem Staub machen kann, betritt Adam, ein Schauspielerkollege des Stars, den Raum und schließt messerscharf, dass der Juwelendieb der Mörder seiner Filmpartnerin sein muss.

Oscar Gervaise, der Ehemann und Manager der Diva, überrascht die beiden Männer in der Suite seiner Ehefrau und zieht ganz andere Schlüsse, als sich plötzlich die totgeglaubte Grace sehr lebhaft in den Disput einmischt, wer sich warum in ihrer Suite befindet. Auch der herbeigerufene Hotelmanager kann die Lage nicht klären, denn tatsächlich ist das kostbare Halsband der Diva verschwunden, und vor allem, wer hat versucht Grace vor der großen Filmpremiere zu ermorden?

Die Angelegenheit wird immer undurchsichtiger und droht zu eskalieren. Jeder verdächtigt jeden, doch ein Skandal muss auf alle Fälle vermieden werden. Eine rasante Komödie mit mörderischem Charme!

Den richtigen Glamour in die Inszenierung von Horst Johanning bringt das sechsköpfige Ensemble:

Kerstin Kallewege, Gründungsmitglied der Bonner „Springaus“, Mitwirkung in vielen TV-Serien und Comedy-Programmen (u.a. Auftritte mit Hape Kerkeling, „Die Anrheiner“, „Danni Lowinski“) gibt ihren Einstand im Contra-Kreis mit der extravaganten Rolle der Film-Diva Grace Gervaise.

Alexander von der Groeben (in dieser Komödie ihr Ehemann und Manager) ist nach seiner Sportlerkarriere als bekannter Sportmoderator auf diversen TV-Kanälen zuhause. Als Schauspieler trat er z.B. in „Tatort“, „Lindenstraße“, „Verbotene Liebe“, „Die Anrheiner“ auf. Im Contra-Kreis ist er nun zum zweiten Mal zu sehen.

Alte Bekannte im Contra-Kreis sind Stefan Gebelhoff und Rolf Berg. Gebelhoff, bekannt aus Film und Fernsehen, startete seine Karriere mit der Kult-Komödie „Manta, Manta“ an der Seite von Til Schweiger. Zuletzt stand er in „Venedig im Schnee“ hier auf der Bühne.

Das Gesicht von Rolf Berg kennen viele vor allem aus der Serie „Die Anrheiner“. Im letzten Jahr hatte er eine Rolle in der Erfolgsserie „Club der roten Bänder“. Im Contra-Kreis begeisterte er u.a. in „Omma Superstar“. Wolf-Guido Grasenick und Olja Artes geben als „Gauner-Pärchen“ ihr Debut am Contra-Kreis-Theater.

mit: Kerstin Kallewegge, Alexander von der Groeben, Stefan Gebelhoff, Rolf Berg Wolf-Guido Grasenik, Olja Artes

Regie: Horst Johanning

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche