Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: GLÜCK von Kateřina Černá - Landestheater Niederösterreich St. PöltenUraufführung: GLÜCK von Kateřina Černá - Landestheater Niederösterreich St....Uraufführung: GLÜCK von...

Uraufführung: GLÜCK von Kateřina Černá - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere Fr 27.04.18, 19.30, Theaterwerkstatt

„Glück“ beginnt mit einem Unglück. In Südfrankreich starben 2015 während heftiger Unwetter mehrere Menschen bei dem Versuch, ihr Auto aus der Tiefgarage zu fahren. Ausgehend von diesem realen Ereignis entwickelte die junge tschechisch-österreichische Autorin Kateřina Černá ihr absurd-existentielles Stück: Sechs Personen kreisen mit ihren Autos in den Serpentinen einer überfluteten Tiefgarage. Je höher der Wasserspiegel steigt, umso mehr verstricken sie sich in banale und sinnlose Streitereien.

Copyright: Alexi Pelekanos

Obwohl den Menschen das Wasser buchstäblich bis zum Hals steht, drehen sie sich nicht nur autofahrend im Kreis. In soghafter, sprachlich rhythmisierter Form beschreibt Kateřina Černá die narzisstischen Befindlichkeiten ihrer Figuren. Deren Gefühle sind mächtiger als Vernunft. Das Nichtstun angesichts einer drohenden Katastrophe einfacher als Handeln, die Rettung eines Autos wichtiger als das eigene Leben.

„Glück“ ist eine poetische wie schelmische Parabel über eine entmündigte Konsum-Gesellschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Kateřina Černá hat dafür im Juni 2017 im Rahmen des Stücke-Festes im Landestheater Niederösterreich das Peter-Turrini-DramatikerInnenstipendium zugesprochen bekommen. Die Uraufführung von „Glück“ inszeniert Christina Tscharyiski, die auch die originelle und humorvolle Präsentation für das Stücke-Fest besorgte.

Im Jahr 2012 hat Peter Turrini die Schirmherrschaft für ein DramatikerInnenstipendium des Landes Niederösterreich übernommen. In der Spielzeit 2016/17 erfolgte erstmals die Vergabe des mit 12.000 Euro dotierten Stipendiums öffentlich im Rahmen des Stücke-Fests im Juni 2017. Von unseren KooperationspartnerInnen, DRAMA FORUM von uniT Graz und Wiener Wortstätten, wurden mit Muhammet Ali Bas, Kateřina Černá, Anah Filou und Thomas Perle vier AutorInnen nominiert. Eine Fachjury mit einer Publikumsstimme kürte im Rahmen des Stücke-Fests am 17. Juni 2017 die Siegerin: Kateřina Černá mit ihrem Text „Glück“.

GLÜCK von Kateřina Černá
ausgezeichnet und gefördert durch das Peter-Turrini-DramatikerInnenstipendium des Landes Niederösterreich
im Rahmen des Stücke-Festes 2017.

Inszenierung Christina Tscharyiski
Bühne und Kostüme Selina Traun

Hélène Katharina Knap
Robert Lukas Spisser
Sophie Saskia Klar
Madeleine Cathrine Dumont
Junger Mann Stanislaus Dick
Monsieur Helmut Wiesinger

Do 03.05.18 19.30 *
Mi 30.05.18 19.30
Sa 02.06.18 19.30 **
Fr 08.06.18 19.30
Di 12.06.18 19.30
* Stückeinführung 18.30 ** Publikumsgespräch nach der Vorstellung

Landestheater Niederösterreich, Rathausplatz 11, 3100 St. Pölten
Kartenvorverkauf: niederösterreich kultur karten, Rathausplatz 19, 3100 St. Pölten,
T 02742 90 80 80 600, F 02742 90 80 83 karten@landestheater.net, www.landestheater.net

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche