Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Goldfisch-Variationen", Tanzstück VON ANNETT GÖHRE, Musiktheater im Revier GelsenkirchenUraufführung: "Goldfisch-Variationen", Tanzstück VON ANNETT GÖHRE,...Uraufführung:...

Uraufführung: "Goldfisch-Variationen", Tanzstück VON ANNETT GÖHRE, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere 15. Okt. 2011, 20.00 Uhr. -----

Bearbeitungen, Interpretationen, Variationen, Dekonstruktionen – es gibt unzählige Spielarten eines Originals. Eine ganz besondere Bearbeitung steht im musikalischen Mittelpunkt dieses Tanzabends:

Die „Goldberg-Variationen“ des Jazzmusikers Uri Caine, der Bachs Komposition nicht nur interpretiert, sondern durch eigene Variationen frei fortschreibt. 70 Variationen und ein ideensprudelnder Durchmarsch von Epochen und Stilen von „Mambo“ über „Gospel“ und „Ragtime“.

Die Münchener Choreographin Annett Göhre ließ sich von diesem phantasievollen Exkurs über die abstrakte Idee von Thema und Variation inspirieren und fand in der Einspielung von Caine einen idealen Nährboden für Tanz-Miniaturen, deren Bezug mal simple Alltäglichkeiten sind oder sich ganz abstrakt der Variationsbreite der Vorlage hingeben. Annett Göhre, die bereits 2009 für das MiR choreografierte, war Solistin am Münchener Staatstheater am Gärtnerplatz und ist seit 2005 als freischaffende Choreografin u.a. für das Ballett des Staatstheaters Schwerin, das Ballett Kiel und Gauthier Dance tätig.

Tanzstück VON ANNETT GÖHRE

Musik: The Goldberg Variations Adaptiert, arrangiert und komponiert von Uri Caine nach Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen

Tänzerinnen

Priscilla Fiuza

Ai Boshiyama

Marika Carena

Mami Iwai

Alina Köppen

Xiang Li

Ruth Olga Sherman

Tänzer

Min-Hung Hsieh

Evgeny Gorbachev

William Britt Hillard

Yun Liao

Jakub M. Spocinski

Klavier

Salvador Caro

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche