Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Gutmenschen" von Yael Ronen und Ensemble im Volkstheater WienUraufführung: "Gutmenschen" von Yael Ronen und Ensemble im Volkstheater WienUraufführung:...

Uraufführung: "Gutmenschen" von Yael Ronen und Ensemble im Volkstheater Wien

Premiere 11. Februar 2018, 19.30, Volkstheater

Im Herbst 2015 entwickelten Yael Ronen und Ensemble die Komödie Lost and Found, die privates Chaos mit der historischen Situation nach dem langen Sommer der Migration verknüpfte und mit dem Nestroy-Autorenpreis als Bestes Stück ausgezeichnet wurde. Mehr als zwei Jahre später kommen die Akteur/innen wieder zusammen und setzen dort an, wo sie beim letzten Mal auseinandergegangen sind. Sie blicken auf zwei Jahre rasanter Veränderungen zurück – und untersuchen anhand persönlicher Turbulenzen die politischen Erschütterungen.

 

Was bedeutet es, in einer Welt zu leben, in der Tatsachen und „alternative Fakten“ gleichwertig sind? Was macht das mit einer Gesellschaft und mit den Einzelnen, welche Auswirkungen hat es auf unsere Beziehungen und Familienleben? Der Boden der Tatsachen ist kein sicheres Pflaster mehr; Yael Ronen, vom Feuilleton als „die lustigste Frau des deutschsprachigen Theaters“ bezeichnet, zerstört unerschrocken mit ihren Spieler/innen unsre letzten Gewissheiten.

mit englischen Übertiteln

Mit Knut Berger, Katharina Klar, Sebastian Klein, Birgit Stöger
 

  • Regie Yael Ronen
  • BühneWolfgang Menardi
  • Kostüme Amit Epstein
  • Musik Yaniv Fridel
  • Video Jan Zischka
  • LichtJessica Kunis
  • Dramaturgie Veronika Maurer / Niels Bormann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑