Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Gutmenschen" von Yael Ronen und Ensemble im Volkstheater WienUraufführung: "Gutmenschen" von Yael Ronen und Ensemble im Volkstheater WienUraufführung:...

Uraufführung: "Gutmenschen" von Yael Ronen und Ensemble im Volkstheater Wien

Premiere 11. Februar 2018, 19.30, Volkstheater

Im Herbst 2015 entwickelten Yael Ronen und Ensemble die Komödie Lost and Found, die privates Chaos mit der historischen Situation nach dem langen Sommer der Migration verknüpfte und mit dem Nestroy-Autorenpreis als Bestes Stück ausgezeichnet wurde. Mehr als zwei Jahre später kommen die Akteur/innen wieder zusammen und setzen dort an, wo sie beim letzten Mal auseinandergegangen sind. Sie blicken auf zwei Jahre rasanter Veränderungen zurück – und untersuchen anhand persönlicher Turbulenzen die politischen Erschütterungen.

Was bedeutet es, in einer Welt zu leben, in der Tatsachen und „alternative Fakten“ gleichwertig sind? Was macht das mit einer Gesellschaft und mit den Einzelnen, welche Auswirkungen hat es auf unsere Beziehungen und Familienleben? Der Boden der Tatsachen ist kein sicheres Pflaster mehr; Yael Ronen, vom Feuilleton als „die lustigste Frau des deutschsprachigen Theaters“ bezeichnet, zerstört unerschrocken mit ihren Spieler/innen unsre letzten Gewissheiten.

mit englischen Übertiteln

Mit Knut Berger, Katharina Klar, Sebastian Klein, Birgit Stöger
 

  • Regie Yael Ronen
  • BühneWolfgang Menardi
  • Kostüme Amit Epstein
  • Musik Yaniv Fridel
  • Video Jan Zischka
  • LichtJessica Kunis
  • Dramaturgie Veronika Maurer / Niels Bormann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche