Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: BÖHMISCHES PARADIES von Jaroslav Rudiš im Deutsch-Sorbischen Volkstheater BautzenUraufführung: BÖHMISCHES PARADIES von Jaroslav Rudiš im Deutsch-Sorbischen...Uraufführung: BÖHMISCHES...

Uraufführung: BÖHMISCHES PARADIES von Jaroslav Rudiš im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen

Premiere am 15. Februar 2019, 19.30 Uhr im großen Haus

Jaroslav Rudiš ist der derzeit in Deutschland bekannteste tschechische Schriftsteller, Dramatiker, Drehbuchautor und Publizist. Sein Stück „Böhmisches Paradies“ spielt in einer Sauna, genauer gesagt – in einer MÄNNERSAUNA. Dort treffen sich wöchentlich Männer unterschiedlichen Alters und unterschiedlichster Berufe zum gemeinsamen Schwitzen und Schwatzen. Verhandelt werden natürlich alle Themen, die Männer so beschäftigen – Frauen, Autos, Politik, Gesundheit...

Copyright: Miroslaw Nowotny

Das Bautzener Theater entwickelt gemeinsam mit dem Autor eine eigene deutsche Spielfassung des bisher nur in tschechischer Sprache vorliegenden Textes, die nun in Bautzen zur Uraufführung gebracht wird.

Der am 8. Juni 1972 im nordböhmischen Turnov geborene Autor studierte Germanistik, Geschichte und Journalistik in Liberec, Zürich und Prag, bevor er mit einem journalistischen Stipendium nach Berlin an die Freie Universität kam. Seit 2002 hat er einige Romane veröffentlicht, sowie zahlreiche Theaterstücke, Kino- und Fernsehfilme, Hörspiele, Opernlibretti und Essays in überregionalen deutschsprachigen Zeitungen.

Jaroslav Rudiš zeichnet in seinen Texten mit Ironie und feinem Gespür für die Alltagsängste der Menschen die Gesellschaft anhand von besonderen Typen, die häufig Opfer tragikomischer Ereignisse sind. Dabei begibt er sich gern in den Untergrund und an die Ränder von Orten, Zeiten und Leben, um einen umso schärferen Blick auf die Wirklichkeit zu werfen. So sind seine Bücher cool, witzig, kritisch, politisch, poetisch, widerständig, antibürgerlich, berührend und verführerisch – kurzum: literarischer Rock’n’ Roll.

Deutsch von Mirko Kraetsch

Regie: Stefan Wolfram
Bühne und Kostüme: Katharina Lorenz a.G.
Dramaturgie: Eveline Günther

Mit: Ralph Hensel, Mirko Brankatschk, Thomas Ziesch, István Kobjela, Erik Dolata, Torsten Schlosser, Olaf Hais, Horst Damm a.G., Andreas Mittermeier, Richard Koppermann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche