Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER KALTE HAUCH DES GELDES von Alexander Eisenach im Sensemble Theater i.d. Kulturfabrik AugsburgDER KALTE HAUCH DES GELDES von Alexander Eisenach im Sensemble Theater i.d....DER KALTE HAUCH DES...

DER KALTE HAUCH DES GELDES von Alexander Eisenach im Sensemble Theater i.d. Kulturfabrik Augsburg

Premiere: Fr, 23. Februar 2018, 20.30 Uhr

Alexander Eisenachs Finanzwestern spiegelt die Auswirkungen eines entfesselten Finanzkapitalismus in einem der populärsten Settings der Filmgeschichte. Das Stück katapultiert uns in den wilden Weste(r)n - starke Männer, schöne Frauen, Kampf, Gefahr und, vor allem: Gold. Wer sein Glück machen will, sucht es hier. Es gibt Gewalt, aber keine Unklarheiten, das Recht schützt den Besitz und damit basta.


Doch als die Eisenbahnschienen schon fast an den Ort heranreichen, gehen die Bodenschätze zur Neige. Was liegt da näher, als eine Bank zu gründen? Was soll das Starren auf den Goldpreis von heute, wenn ich eine Wette auf den von morgen abschließen kann? Aber es regt sich leiser Widerstand – und wer ist der mysteriöse Fremde, der offenbar ganz eigene Ziele verfolgt? Im anspielungsreichen Miteinander von Filmzitaten und Wirtschaftstheorie beginnen die Verhältnisse zu tanzen - bis hin zum obligatorischen Showdown.
 

IM RAHMEN DES BRECHTFESTIVALS 2018
 

mit: Florian Fisch, Sarah Hieber, Daniela Nering, Birgit Linner, Jörg Schur
 

  • Regie: Sebastian Seidel, 
  • Musik: Rainer von Vielen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche