Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: HALLER ERMITTELT - 3 Fälle für Kommissar Haller von Eva Rossmann, Thomas Raab und Stefan Slupetzky beim sommer.theater.hallUraufführung: HALLER ERMITTELT - 3 Fälle für Kommissar Haller von Eva...Uraufführung: HALLER...

Uraufführung: HALLER ERMITTELT - 3 Fälle für Kommissar Haller von Eva Rossmann, Thomas Raab und Stefan Slupetzky beim sommer.theater.hall

Premiere 7. Juli 2011, 20:30 Uhr im Hof der Burg Hasegg, Hall in Tirol. -----

Im Sommer 2011 hält der Krimi Einzug in den Hof der Burg Hasegg. Das sommer.theater.hall konnte drei der renommiertesten österreichischen KriminalautorInnen dafür gewinnen, ein Auftragswerk rund um „Kommissar Haller“ zu schreiben - einem Tiroler Kriminalbeamten, der zwischen Lobbyisten und Ordensmitgliedern, Geschäftsmännern und Bergsteigern, Investoren und Society-Größen auf Bergen und Stadtplätzen, in Wäldern und Kirchen mit Zentrale in Hall im Einsatz gegen das Böse ist.

Die bekannte Kriminalautorin Eva Rossmann, der vielgelesene und soeben als „Buchliebling 2011“ ausgezeichnete Thomas Raab und der erfolgreiche und preisgekrönte Stefan Slupetzky haben sich exklusiv für das sommer.theater.hall jeweils einen Kriminalfall ausgedacht. Alle drei Autoren haben einen völlig anderen Stil und unterschiedliche formale Herangehensweisen. So gibt Eva Rossmann in ihrem Einakter tiefe Einblicke in die Gedankenwelt des Kommissars und konfrontiert ihn mit Intrige und üblen Machenschaften. Thomas Raab hingegen bereitet einen „Agatha Christie Showdown“ und Stefan Slupetzky hält für seinen Protagonisten eine absurde Krimi-Farce zwischen Alpinisten und Schlagerstars bereit. Trotz der unterschiedlichen Ansätze, zieht sich die Hauptfigur - ein typisch Österreichischer Kommissar – wie ein roter Faden durch den Abend.

Für die musikalische Gestaltung ist erneut die international erfolgreiche Tiroler Musikbanda Franui verantwortlich. Romed Hopfgartner von Franui hat eigens für diese Produktion spannungsgeladene Musik komponiert, die an jedem Theaterabend live gespielt wird.

Mit Brigitte Jaufenthaler, Elena Knapp, Hans Danner, Johann Nikolussi, Philipp Rudig, Stefan Riedl

Regie: Alexander Kratzer

Ausstattung: Alexia Engl 


Musik: Romed Hopfgartner - Franui


Musiker Romed Hopfgartner, Michael Kröss, Andreas Schiffer Licht X-fade 


Dramaturgie: Irene Girkinger


Produktionsleitung: Stefan Raab


Regieassistenz: Stefanie Lercher

Termine:

Premiere/Uraufführung: 7. Juli 2011, 20:30 Uhr, Burg Hasegg, Hall in Tirol.

Weitere Termine: 9., 15., 16., 22., 23., 29. und 30. Juli 2011, 20:30 Uhr


Bei Schlechtwetter in der Alten Schlosserei im Salinengelände gegenüber des
TPZ (Lobkowitzgebäude): Saline 14, 6060 Hall in Tirol

www.sommertheaterhall.at

Bei Schlechtwetter: In der Alten Schlosserei im Salinengelände gegenüber des TPZ (Lobkowitzgebäude): Saline 14, 6060 Hall in Tirol

Grundgedanke des sommer.theater.hall

Für die aktuelle Produktion im Sommer 2011 hat das sommer.theater.hall erneut an zeitgenössische österreichische AutorInnen Schreibaufträge erteilt. Als Weiterführung des konzeptuellen Gedankens von „tirol hoch9“ präsentieren wir erneut mehrere Kurzstücke an einem Abend als Uraufführungen. Dabei soll auch der lokale Aspekt in unserer Theaterarbeit neben der nationalen Vernetzung weiter verankert werden. Das sommer.theater.hall greift für Tirol relevante Themen auf und setzt diese durch die Zusammenarbeit mit national und international renommierten (Theater-)AutorInnen in einen größeren Kontext.

www.sommertheaterhall.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche