Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Happy Birthday", Tanzstück von Annett Göhre, Theater Plauen-ZwickauUraufführung: "Happy Birthday", Tanzstück von Annett Göhre, Theater...Uraufführung: "Happy...

Uraufführung: "Happy Birthday", Tanzstück von Annett Göhre, Theater Plauen-Zwickau

Premiere 2.12.2016, 19.30 Uhr, Zwickau, Malsaal. -----

„Das Leben ist ein Märchen, erzählt von einem Clown, großmäulig und farbenfroh, aber bedeuten tut es gar nichts“, schreibt Shakespeare in Macbeth. Clowns bewegen sich stets auf dem schmalen Grat zwischen Lachen und Weinen. Sie führen uns die Schwierigkeiten des Lebens vor Augen, um uns dann mit verrückten Lösungen der Probleme zum Lachen zu bringen.

Das lässt uns Leben und Tod erträglicher erscheinen. Daher entwickelt Annett Göhre das Bild der Begegnung einer Frau nach ihrem Tod mit lauter traurigen Clowns. Denn wenn nach unserem Sterben die Uhren wieder auf Anfang gestellt werden, dann werden wir auch in Zukunft Geburtstag feiern: einen ersten, zehnten, fünfzigsten – bis unsere Zeit auch dort abgelaufen ist. Inspirationsquelle der Choreografie ist Heiner Müllers unaufgeregter und schonungsloser Text Todesanzeige über die Sicht eines Hinterbliebenen, dessen Fassungslosigkeit und Wut.

Dieses Projekt wird ermöglicht durch den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz aus den Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultur, Wissenschaft und Kunst.

Musik von Katharina Susanne Müller u. a. ¬ ab 14 Jahren

Choreografie/Inszenierung Annett Göhre

Bühne Leah Lichtwitz und Annett Göhre

Kostüme Leah Lichtwitz

Komposition Katharina Susanne Müller

Dramaturgie Sophie Walz

Frau Maki Taketa

Mann Michael Günther a. G.

Clowns Hannah Stein a. G.

Nicole Stroh

Elena Tumanova

Yun Yeh

Keigo Nozaki

Federico Politano

Adrián Ros Serrano

Nilmar F. dos Santos

Vincenzo Vintanza

Musikerin Katharina S. Müller a. G.

Vorstellungen Plauen ¬ Kleine Bühne

27.04.2017 ¬ 19:30 Uhr Premiere

02.05.2017 ¬ 19:30 Uhr [» Online-Karten]

07.05.2017 ¬ 18:00 Uhr [» Online-Karten]

03.06.2017 ¬ 19:30 Uhr [» Online-Karten]

09.06.2017 ¬ 19:30 Uhr [» Online-Karten]

16.06.2017 ¬ 19:30 Uhr [» Online-Karten]

Tel

Mail [03741] 2813-4847/-4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Vorstellungen Zwickau ¬ Malsaal

02.12.2016 ¬ 19:30 Uhr Premiere [» Online-Karten]

08.12.2016 ¬ 19:30 Uhr [» Online-Karten]

07.01.2017 ¬ 19:30 Uhr [» Online-Karten]

11.01.2017 ¬ 19:30 Uhr nur noch 3 Mal [» Online-Karten]

28.01.2017 ¬ 19:30 Uhr zum vorletzten Mal [» Online-Karten]

29.03.2017 ¬ 18:00 Uhr [» Online-Karten]

Tel

Mail [0375] 27 411-4647/-4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche