Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "HardBeat" – Das Rockballett mit Musik von Rammstein, AC/DC, Metallica u.a. im Mecklenburgischen Staatstheater SchwerinUraufführung: "HardBeat" – Das Rockballett mit Musik von Rammstein, AC/DC,...Uraufführung: "HardBeat"...

Uraufführung: "HardBeat" – Das Rockballett mit Musik von Rammstein, AC/DC, Metallica u.a. im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin

Premiere am Samstag, den 5. April 2014 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Ballettdirektor Sergej Gordienko choreographiert mit „HardBeat“ zum ersten Mal ein Rockballett im Staatstheater Schwerin. Er selbst ist ein ausgemachter Fan härterer Klänge. Im Zentrum der Uraufführung steht die Musik der Band „Rammstein“, deren Musiker zum Teil aus Mecklenburg-Vorpommern stammen.

„HardBeat – Das Rockballett“ ist das erste Tanzprojekt, das „Rammstein“-Musik in diesem Umfang nutzt. Aber auch andere Musik wie von „Metallica“ oder „AC/DC“ wird an diesem Abend zusammen mit großen Rockballaden wie von „Skunk Anansie“ oder Hits wie „The Power of Love“ (Frankie goes to Hollywood) für Tanzfaszination sorgen.

Das Rockballett ist gleichzeitig ein Geschenk an alle Schweriner. Es spielt an zentralen Orten Schwerins, die im Bühnenbild ganz klar erkennbar sind, jedoch nicht zeitlich gegenwärtig, sondern eher phantastisch entrückt. Es ist eine musikalische Reise durch die Geschichte des Rock und natürlich geht es um große Emotionen wie Liebe, Hass, Vergebung und Verlust aber auch um ernste Themen wie Gewalt und Gruppenzwang. Das Aufregende an dieser Musik ist, dass sie generationsübergreifend ist und man sie in jedem Lebensstadium verstehen oder durchleben kann – ob man vor Jahrzehnten Teenager war oder es heute ist. Rockmusik spiegelt, wie stark Gefühle menschliches Handeln steuern.

Neben dem Bühnenbild, entworfen von Ronald Winter, mit dem Sergej Gordienko schon das Ballett „Coppèlia“ in Schwerin (Premiere 2012) realisierte, legt der Choreograph besonderes Augenmerk auf die Kostüme, entworfen von der Hamburgerin Claudia Kuhr, denn aus seiner Sicht hat ein Leben mit Rockmusik nicht nur etwas mit dem inneren Lebensgefühl zu tun, sondern auch mit dem äußeren Erscheinungsbild. Mit Rockmusik wird ein exzentrisches und extrovertiertes Äußeres assoziiert, das sich von der Menge abhebt.

Choreographie: Sergej Gordienko

Bühne: Ronald Winter

Kostüme: Claudia Kuhr

Es tanzt das Ballettensemble des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin

Weitere Vorstellungen: am 26. April und 24. Mai 2014 jeweils um 19.30 Uhr im Großen Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin

Zusatzvorstellung: am 7. Juni um 19.30 Uhr im Großen Haus

Kartentelefon: 0385 / 5300 – 123; kasse@theater-schwerin.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche