Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Harry und Ludwig – lieber g’sund und reich“ von Wolfgang Schukraft - Theaterei HerrlingenUraufführung: "Harry und Ludwig – lieber g’sund und reich“ von Wolfgang...Uraufführung: "Harry und...

Uraufführung: "Harry und Ludwig – lieber g’sund und reich“ von Wolfgang Schukraft - Theaterei Herrlingen

Premiere 16. Juli 2010 um 20 Uhr im Theaterei-Zelt in Blaustein hinter dem Bad Blau

Eine Komödie, die so nur in Schwaben möglich ist. Es ist die Geschichte dreier Brüder: Zwei davon, Harry und Ludwig, leben im Ländle, Ernst, der Dritte, hat im Ausland sein Glück gemacht.

Harry und Ludwig hausen in der Wohnung ihrer Eltern. Sie sind ledig und verschroben. Ludwig, der Klügere, vermehrt das Geld durch Spekulation, Harry, der Dümmere, ist in der Kommunal-Politik tätig und hofft auf eine Nominierung zum Landtagskandidaten.

Ludwig verzockt bei riskanten Börsengeschäften das gesamte gemeinsame Vermögen. Harry macht sich in seiner Partei durch einen Wahlslogan unmöglich. Die beiden wissen sich keinen anderen Rat als ihren Bruder Ernst anzubetteln, den die sie vor Jahren aus dem Ländle geekelt haben. Ernst ist in der Fremde ein vermögender Mann geworden und hat, so fürchten sie zu Recht, wenig Lust, seinen garstigen Brüdern zu helfen.

Kurzerhand erfinden sie sich Ehefrauen, die als Witwen den Bruder an¬betteln. Doch Ernst überweist kein Geld, sondern kommt selbst aus der Fremde um seinen Schwägerinnen beizustehen. Weil Not bekanntlich erfinderisch macht und Harry und Ludwig echte schwäbische Gscheidle sind, lassen sie sich etwas einfallen…….

Theaterei-Prinzipal Wolfgang Schukraft hat schon in der Vergangenheit seinen Schauspielern mit beachtlichem Erfolg Stücke auf den Leib geschrieben. Dies ist sein erstes Stück im schwäbischen Dialekt.

Es spielen Walter Frei, Wilhelm Kächele und Michael Tschernow, Regie führt Markus Röhling, die Bühne gestaltete Jörg Stroh, die Kostüme Hartmut Holz.

Nächste Aufführungen am Samstag, 17. und Sonntag 18. um 20 Uhr im Theaterei-Zelt und am Mittwoch, 21.Juli auf der Blautopfbühne in Blaubeueren. Karten-Service: 0731/268177.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche