Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Harry und Ludwig – lieber g’sund und reich“ von Wolfgang Schukraft - Theaterei HerrlingenUraufführung: "Harry und Ludwig – lieber g’sund und reich“ von Wolfgang...Uraufführung: "Harry und...

Uraufführung: "Harry und Ludwig – lieber g’sund und reich“ von Wolfgang Schukraft - Theaterei Herrlingen

Premiere 16. Juli 2010 um 20 Uhr im Theaterei-Zelt in Blaustein hinter dem Bad Blau

Eine Komödie, die so nur in Schwaben möglich ist. Es ist die Geschichte dreier Brüder: Zwei davon, Harry und Ludwig, leben im Ländle, Ernst, der Dritte, hat im Ausland sein Glück gemacht.

Harry und Ludwig hausen in der Wohnung ihrer Eltern. Sie sind ledig und verschroben. Ludwig, der Klügere, vermehrt das Geld durch Spekulation, Harry, der Dümmere, ist in der Kommunal-Politik tätig und hofft auf eine Nominierung zum Landtagskandidaten.

Ludwig verzockt bei riskanten Börsengeschäften das gesamte gemeinsame Vermögen. Harry macht sich in seiner Partei durch einen Wahlslogan unmöglich. Die beiden wissen sich keinen anderen Rat als ihren Bruder Ernst anzubetteln, den die sie vor Jahren aus dem Ländle geekelt haben. Ernst ist in der Fremde ein vermögender Mann geworden und hat, so fürchten sie zu Recht, wenig Lust, seinen garstigen Brüdern zu helfen.

Kurzerhand erfinden sie sich Ehefrauen, die als Witwen den Bruder an¬betteln. Doch Ernst überweist kein Geld, sondern kommt selbst aus der Fremde um seinen Schwägerinnen beizustehen. Weil Not bekanntlich erfinderisch macht und Harry und Ludwig echte schwäbische Gscheidle sind, lassen sie sich etwas einfallen…….

Theaterei-Prinzipal Wolfgang Schukraft hat schon in der Vergangenheit seinen Schauspielern mit beachtlichem Erfolg Stücke auf den Leib geschrieben. Dies ist sein erstes Stück im schwäbischen Dialekt.

Es spielen Walter Frei, Wilhelm Kächele und Michael Tschernow, Regie führt Markus Röhling, die Bühne gestaltete Jörg Stroh, die Kostüme Hartmut Holz.

Nächste Aufführungen am Samstag, 17. und Sonntag 18. um 20 Uhr im Theaterei-Zelt und am Mittwoch, 21.Juli auf der Blautopfbühne in Blaubeueren. Karten-Service: 0731/268177.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche