Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: HEILE WELT MÜNSTER - Eine Stadt-Performance: Von Wiederkäufern, Wiedertäufern und anderen Utopisten - Theater MünsterUraufführung: HEILE WELT MÜNSTER - Eine Stadt-Performance: Von Wiederkäufern,...Uraufführung: HEILE WELT...

Uraufführung: HEILE WELT MÜNSTER - Eine Stadt-Performance: Von Wiederkäufern, Wiedertäufern und anderen Utopisten - Theater Münster

Premiere Mittwoch, 28. Mai 2014, 19.30 Uhr, Theaterruine. -----

Dass Münster die wohl lebenswerteste Stadt der Welt sei, befand nicht erst die Jury des LivCom Award, sondern schon Jan van Leyden, der berüchtigte Wiedertäufer Prophet und Apokalyptiker: "Eine schöne, reiche Stadt ist dieses Münster, die schönste, die ich je gesehen habe. Sie wird als einzige vom Endgericht verschont bleiben."

Nichts Geringeres als das Neue Jerusalem wollten die Gesellschaftsvisionäre von 1534 in Münster errichten, eine heile Welt der Auserwählten. Das dystopische Ende ihrer Heilserwartungen lässt sich am Kirchturm von St. Lamberti ablesen.

Ein wildes Gedankenexperiment: Was passiert, wenn die Wiedertäufer beinah 500 Jahre später als Zeitreisende bzw. Wiedergänger im post-apokalyptischen Münster der Gegenwart stranden? Und zwar mitten im Business Improvement Distrikt von Prinzipalmarkt, Dom und Rathaus? Wie finden sich die Schwarmgeister und Sozialrebellen von einst in den Erlebnisräumen der schönen neuen Welt zurecht? Wollen sie noch immer gegen den alten Götzen Geld zu Felde ziehen? Oder übersteigen Wellnesshimmel und Kundenparadies gar ihre kühnsten eschatologischen Träume? Eine satirische Stadt-Performance mit karnevalesken Momenten.

Inszenierung: Maria Jamborsky

Dramaturgie: Friederike Engel

Mitwirkende:

Mark Oliver Bögel, Claudia Frost, Lilly Gropper, Maike Jüttendonk, Maximilian Scheidt, Florian Steffens

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche