Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Heimatwelten", Ballettabend von Guido Markowitz, Theater PforzheimUraufführung: "Heimatwelten", Ballettabend von Guido Markowitz, Theater...Uraufführung:...

Uraufführung: "Heimatwelten", Ballettabend von Guido Markowitz, Theater Pforzheim

Premiere Donnerstag, 05.11.2015, 19:00, Schloss- und Stiftskirche St. Michael. -----

„Heimatwelten ist“ der erste Ballettabend von Guido Markowitz. Im Zentrum steht die Frage, was bedeutet Heimat? Für uns ist sie ein Ort, an dem man sich sicher und geborgen fühlt. Blickt man aber auch nur ein bisschen über den eigenen Tellerrand, sieht man, wie schnell der heimische Herd von internationalen Krisen erfasst und erschüttert werden kann.

Was bedeutet Heimat, und welcher tiefgreifenden Umwälzungen und Erschütterungen bedarf es, diese zu verlassen? Welche Folgen hat das auf das Zusammenleben, auf Familie und Freunde. Welche inneren Konflikte und äußeren Gefahren lauern anschließend auf dem Weg?

Welche lauern am Ziel?

Oft machen radikale soziale, religiöse oder politische Umwälzungen ein Daheimbleiben unmöglich. Der einzige Ausweg: Flucht. Welche Auswirkungen hat diese auf das Zusammenleben innerhalb der Familie und auf Freundschaften? Welche inneren Konflikte und äußeren Gefahren lauern auf dem Weg? Welche lauern anschließend am Ziel? Die Medien berichten täglich von Flüchtlingsschicksalen auf der ganzen Welt.

Dieser Ballettabend will den kleinen Geschichten am Rande der großen Fluchtwege und Flüchtlingsströme nachspüren. Zu sehen ist die Premiere am Donnerstag, 5. November um 19 Uhr sowie am Sonntag, 8. und So, 15. November, ebenfalls um 19 Uhr in der Schloßkirche.

Zudem engagiert sich das Theater Pforzheim mit dieser Produktion aktiv für Flüchtlinge in unserer Region: ein Teil der Einnahmen wird sozialen Zwecken zugeführt.

Sonntag, 08.11.2015:

Beginn: 19:00

Sonntag, 15.11.2015:

Beginn: 19:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche