Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Ich Jeanne" von Ralf-Günter Krolkiewicz, Junges Staatstheater WiesbadenUraufführung: "Ich Jeanne" von Ralf-Günter Krolkiewicz, Junges Staatstheater...Uraufführung: "Ich...

Uraufführung: "Ich Jeanne" von Ralf-Günter Krolkiewicz, Junges Staatstheater Wiesbaden

Premiere, Samstag, 8. März 2008, 19.30 Uhr, Studio

Im Traum erhält Jeanne eine „göttliche Weisung“ und soll Frankreich aus den Händen seiner englischen Besatzer befreien.

Das Land ist gebeutelt von den politischen Wirrungen um den Herrschaftsanspruch. Angetrieben von dem Wunsch nach Gerechtigkeit kehrt Jeanne ihrem Elternhaus und der ländlichen Idylle den Rücken und macht sich auf den Weg, für ihre Überzeugung zu kämpfen.

Der Mythos um Jeanne d’Arc, die mit 13 Jahren ihre „göttlichen Weisung“ erhält, mit 17 eine französische Einheit anführt und das besetzte Orléans befreit und mit 19 auf dem Marktplatz von Rouen als Hexe verbrannt wird, ist bis heute lebendig. In Frankreich wird sie als Nationalheilige gefeiert. Manche bezeichnen sie sogar als Frau des Jahrtausends. Filmemacher, Musiker sogar Computerspielhersteller widmen sich dem Leben dieser jungen Frau. Doch worin liegt das Geheimnis ihrer ungebrochenen Popularität?

Der Autor Ralf-Günter Krolkiewicz hat sich im Auftrag des Jungen Staatstheaters der Ge-schichte von Jeanne d’ Arc angenommen. Entstanden ist ein Stück, das die junge Frau mit all ihrer Leidenschaft, Kraft und Überzeugung aber auch ihrer Angst, Schwäche und Enttäu-schung ins Zentrum rückt. Woher kam ihre Kraft, woher der Siegeswille im Kampf gegen die eigene Ohnmacht und Ungerechtigkeit?

Ralf-Günter Krolkiewicz ist Autorenpreisträger des Heidelberger Stückemarkts 2004, be-kam 2005 den Volkstheaterpreis Baden-Württemberg, gehörte 2007 zu den Preisträgern des Augsburger Stückewettbewerbs „Stücke über Terror“ und hat Jugendstücke wie ,confused’, ,hundespiel’ und ,puppetkillers’ geschrieben.

Regie Matthias Faltz

Kostüm Heike Ruppmann

Bühne Eberhard Keienburg

Mit Annette Müller, Oda Zuschneid, Charles Toulouse, Oliver Wronka und Barbara Kuch (Violoncello)

Weitere Vorstellungen: Sonntag 16. März, 19:30 Uhr, Mittwoch 11. April, 11.00 Uhr und Sonntag 24. April 2008, 19.30 im Studio

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche