Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Ich schlief mit Gott" - Ein Abend von Katja Brunner & Hildegard von Bingen & Ensemble im Staatstheater Mainz Uraufführung: "Ich schlief mit Gott" - Ein Abend von Katja Brunner &...Uraufführung: "Ich...

Uraufführung: "Ich schlief mit Gott" - Ein Abend von Katja Brunner & Hildegard von Bingen & Ensemble im Staatstheater Mainz

Premiere 10.06.2017 → 19.30 im Kleinen Haus. -----

Hildegard von Bingen – Äbtissin, Seherin, Dichterin und Mystikerin vom Rhein, war eine der ersten Ärztinnen und eine der ersten Komponistinnen, deren Wirken historisch belegt ist. Sie leitete zwei Klöster am Rhein, und zeichnete sich in dieser Funktion als mutige Bauherrin und Managerin aus, die keine Auseinandersetzung mit Adel und Klerus scheute, wenn es darum ging, ihre Interessen und die ihrer Nonnen durchzusetzen.

Und dennoch bestimmten die Verbindung von Musik mit dem Göttlichen, ihre Visionen und naturkundlichen Erkenntnisse ihr Dasein. Zweifellos gilt sie als die spirituelle Ikone des Mittelalters und wurde 2012 heiliggesprochen. Doch trägt sie zu Recht den Titel der großen Mystikerin oder hatte sie nur schwere Migräne, wie Wissenschaftler vermuten? Die erste Beschreibung des sexuellen Höhepunkts der Frau stammt aus ihrer Feder, doch woher hatte sie dieses Wissen?

Hildegard von Bingens lebenslange Suche nach einer Auflösung im Mystischen, ihre Durchsetzungskraft in einer von Männern dominierten theologischen Welt sind Ausgangspunkte des Projekts, das einer Frau nachspüren will, die ihrer Zeit voraus war.

Die Autorin Katja Brunner gewann 2013 mit ihrem Stück von den beinen zu kurz den Mülheimer Dramatikerpreis. Sie hat mittlerweile fünf Theaterstücke verfasst. Mit dem Regisseur Marco Štorman, der zum ersten Mal in Mainz arbeitet, verbindet sie eine intensive Zusammenarbeit.

Ich schlief mit Gott

Ein Abend von Katja Brunner & Hildegard von Bingen & Ensemble

Inszenierung: Marco Štorman

Ausstattung: Paula Wellmann

Musik: Moritz Löwe

Dramaturgie: Malin Nagel

Es spielen:

Monika Dortschy, Gesa Geue, Anna Steffens; Daniel Friedl, Denis Larisch

TERMINE

10.06.2017 → Premiere, 16.06.2017, 30.06.2017

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche