Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Ich verspeise Himmel - Eine Expedition für zwei Schauspieler und Ein-Mann-Orchester" im Stadttheater FürthUraufführung: "Ich verspeise Himmel - Eine Expedition für zwei Schauspieler...Uraufführung: "Ich...

Uraufführung: "Ich verspeise Himmel - Eine Expedition für zwei Schauspieler und Ein-Mann-Orchester" im Stadttheater Fürth

Premiere 28. Oktober 2011, 20.00 Uhr, Kulturforum Fürth, Große Halle. -----

Jutta Czurda und Michael Vogtmann gehen in der Regie von Werner Müller auf eine szenische Expedition. Zwischen den Säulen des Kulturforums vermessen sie Lebenslandschaften, die in den

Gedichten der polnischen Lyrikerin Wisława Szymborska (geb. 1923) darauf warten, entdeckt, gespielt und gesprochen zu werden.

Mal monologisch versunken, mal dialogisch sich streitend, begegnen Szymborskas „Hundert Freuden“,

„Wolken“, „Glückliche Liebe“ oder „Der Terrorist“ dem Allzumenschlichen, dem Unzumutbaren des Seins, erleben Unwägbarkeiten der Liebe, durchqueren große und kleine Abschiede und werfen Blicke auf und hinter die Kunst.

Teil des Expeditionsteams ist „Ein-Mann-Orchester“ Norbert Nagel, der bewegte Klangbilder erschafft,

musikalische Abgründe auslotet. Wisława Szymborska, die 1996 den Nobelpreis für Literatur erhielt, verwebt in ihren Werken komplexe Gedanken mit einfachen, aber kraftvollen sprachlichen Mitteln. Aus der Distanz betrachtet sie die kleinen Alltäglichkeiten und großen Lebenswahrheiten - humorvoll, (selbst-)ironisch, doch ohne Zynismus und stets unverführbar.

Die vielfach ausgezeichnete Sängerin und Choreografin Jutta Czurda faszinierte zuletzt in der Produktion „Love me Gershwin“ das Publikum und leitet auch in dieser Spielzeit das Community-Projekt

Brückenbau. Michael Vogtmann, bekannt aus Film- und Fernsehproduktionen, trat als Schauspieler in

Fürth zuletzt in den Monologen „Über die Schädlichkeit des Tabaks/Heimgegangen“ auf.

Inszenierung Werner Müller

Bühne Christian van Loock

Kostüme Heike Endres

Komposition Frieder Nagel

Dramaturgie Matthias Heilmann

Licht Christian van Loock

Video Frank Zeidler

Produktionsassistenz/

Abendspielleitung Yvonne Swoboda

Requisite Daniela Weigel

Maske Nicole Zürner

mit Jutta Czurda, Michael Vogtmann und Norbert Nagel

Produktion Stadttheather Fürth

Samstag, 29. Oktober 2011, 20.00 Uhr

Freitag, 2. - Samstag, 3. Dezember 2011, jeweils 20.00 Uhr

Freitag, 27. - Samstag, 28. Januar 2012, jeweils 20.00 Uhr

Freitag, 30. - Samstag, 31. März 2012, jeweils 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche