Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Idomeneus" von Roland Schimmelpfennig im Bayerischen StaatsschauspielUraufführung: "Idomeneus" von Roland Schimmelpfennig im Bayerischen...Uraufführung:...

Uraufführung: "Idomeneus" von Roland Schimmelpfennig im Bayerischen Staatsschauspiel

Premiere am 15. Juni 2008, 20:00 Uhr im Cuvilliés Theater in München

Eine Gruppe von vierzehn Frauen und Männern unterschiedlichen Alters sucht sich auf das zu besinnen, was in ihren Köpfen zum Thema »Idomeneus« vorhanden ist.

In »anfangs sehr vorsichtigem Tempo« beginnt man, einige Fundstücke aus dem alten Sagenkreis zusammenzutragen. Man erinnert sich an die Geschichte vom kretischen König, der in der Todesangst ein Opfer gelobt und unwissentlich das Leben des eigenen Sohns aufs Spiel setzt. Man erfindet Varianten, Komplikationen und Kommentare. Die Welt, in die man sich dabei versenkt, ist eine wie mit doppelten Schatten gezeichnete Landschaft »an der Grenze von Aberglaube und Vernunft«. Sobald der auf vierzehn Personen verteilte Geist des Stücks das Rad der Versionen in Gang setzt, lässt er einfache, klare, einander widersprechende Bilder aufblitzen, die sich gegenseitig nicht auslöschen, sondern alle zusammen den Kreis dessen ausmessen, was das Idomeneus-Motiv im Rahmen der vorgegebenen tragischen Unausweichlichkeit hergibt. Eine Welt wie das Skythenreich vor dem Eintreffen der Iphigenie, Barbarenland. Erst recht aber kein Land für alte Männer.

Regie Dieter Dorn und Jürgen Rose, Tobias Löffler, Hans-Joachim Ruckhäberle, Rolf Schröder, Oliver Brunner

Mit Ulrike Arnold, Sibylle Canonica, Anna Riedl, Anne Schäfer, Eva Schuckardt, Heide von Strombeck, Lisa Wagner, Ulrich Beseler, Stefan Hunstein, Shenja Lacher, Felix Rech, Arnulf Schumacher, Helmut Stange, Stefan Wilkening

Nächste Vorstellungen am

Montag 16. Juni 2008, 20:00 Uhr

Dienstag 17. Juni 2008, 20:00 Uhr

Donnerstag 19. Juni 2008, 20:00 Uhr

Freitag 20. Juni 2008, 20:00 Uhr

Samstag 21. Juni 2008, 11:00 Uhr

Montag 23. Juni 2008, 20:00 Uhr

Samstag 28. Juni 2008, 11:00 Uhr

Montag 30. Juni 2008, 20:00 Uhr

Freitag 04. Juli 2008, 20:00 Uhr

Samstag 05. Juli 2008, 20:00 Uhr

Sonntag 06. Juli 2008, 11:00 Uhr

Sonntag 20. Juli 2008, 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche