Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung im Nationaltheater Mannheim: Premiere "Als ob schon morgen wär" von Anne RabeUraufführung im Nationaltheater Mannheim: Premiere "Als ob schon morgen wär"...Uraufführung im...

Uraufführung im Nationaltheater Mannheim: Premiere "Als ob schon morgen wär" von Anne Rabe

Premiere am 18. Dezember, 20.00 Uhr, Studio

Zeitarbeit, Ein-Euro-Job, Callcenter. Für die Jungen scheint es hier wenig Perspektiven zu geben. Da hilft nur eins: abhauen. In Kuba oder Südamerika ein neues Leben beginnen.

Davon träumt Marko, der immerhin eine der wenigen Lehrstellen im Ort ergattert hat. Katja träumt stattdessen von einer Beziehung mit Marko. Um ihrer Liebe auf die Sprünge zu helfen, wird sie schwanger. Doch das macht die Sache nur noch schlimmer. Marko verlässt Katja und geht nach Österreich. Zwischen dem Gerede der Nachbarn, der nervenaufreibenden Sorge um das Kleinkind und ihren eigenen Zukunftsträumen verliert Katja immer mehr den Überblick. Sie muss einfach mal raus. Als ihr neuer Freund Hannes sie zum Zelten mitnimmt, kann das Kind ruhig mal zu Hause bleiben. Doch dann dauert der Urlaub statt zwei Tagen zwei Wochen. Und am Ende ist das Kind tot.

Anne Rabe zeichnet so scharf wie einfühlsam das Bild einer Generation, die sich verzweifelt der Perspektivlosigkeit und der Resignation der Älteren entgegenstemmt. In einem Umfeld von wachsender Gleichgültigkeit, Rückzug und Desintegration stellt sie die Frage nach gesellschaftlicher und sozialer Verantwortung und den Ursachen menschlichen Scheiterns.

Die 24-jährige Anne Rabe studierte Szenisches Schreiben an der Universität der Künste in Berlin und erhielt 2008 den Kleist-Förderpreis für junge Dramatik für ihr Stück Achtzehn Einhundertneun – Lichtenhagen und den Förderpreis des Schiller Gedächtnispreises 2010.

Anna-Lena Kühner, Regie-Absolventin der Frankfurter Hochschule für Musik und Theater und Regieassistentin am Nationaltheater, wird Rabes Stück Als ob schon morgen wär im Studio uraufführen.

Eine Kooperation des Nationaltheater Mannheim mit der Hessischen Theaterakademie Frankfurt am Main

Inszenierung: Anna-Lena Kühner

Bühne: Kathrin Younes

Kostüme: Janine Werthmann

Dramaturgie: Katharina Blumenkamp

Mit Jenny König, Cornelia Kempers, Ragna Pitoll, Hans Fleischmann, Mats Reinhardt, Taner Sahintürk, Sascha Tuxhorn

Nächste Vorstellung: 26. Dezember 2010

Kartentelefon: 0621- 16 80 150, www.nationaltheater-mannheim.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche