Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung im Staatstheater Saarbrücken: "Neffe, Vetter, Eiffelturm"Uraufführung im Staatstheater Saarbrücken: "Neffe, Vetter, Eiffelturm"Uraufführung im...

Uraufführung im Staatstheater Saarbrücken: "Neffe, Vetter, Eiffelturm"

von David Gieselmann frei nach "Champignol malgré lui" von Georges Feydeau,

Premiere am Sonntag, 9. September 2007 in der Alten Feuerwache

David Gieselmann hat Georges Feydeaus Farce «Champignol malgré lui», eine turbulente Verwechslungskomödie, als Ausgangspunkt für eine wahnwitzige Vision vom vereinten Europa genommen.

Robert Champignol, Kunstmaler aus Paris, muss nicht nur mit der Tatsache leben, dass ein anderer an seiner Statt auftritt und ihm dabei die Frau ausgespannt hat, sondern auch noch an einer Reserveübung in der Europakaserne in Colmar teilnehmen. In dieser Kaserne haben sich Vertreter der verschiedensten europäischen Nationen versammelt, um gemeinsam dem Gedanken des vereinten Europas Ausdruck zu verleihen. Franzosen, Belgier, Engländer und Italiener unter deutschem Kommando – ständig mit Sprachproblemen und entsprechenden Missverständnissen kämpfend – gleichzeitig bedroht und attackiert von diversen separatistischen Bewegungen, die die Kaserne zu unterwandern drohen...

Das Stück ist eine bitterböse und gleichzeitig urkomische Farce, ein atemberaubendes, tempogeladenes Beispiel für modernes Unterhaltungstheater fernab der ausgetretenen Pfade des Boulevards.

Inszenierung: Martin Pfaff/Daniela Kranz.

Bühnenbild und Kostüme: Lisa Brzonkalla

Im Rahmen von «Total Théâtre»: Ein Theaterfestival von Théâtre National du Luxembourg, Centre Dramatique de Thionville, Theater Trier, Théâtre de la Place Liège und SST

Mit: Gertrud Kohl (Angela/ Paco Lucio), Gabriela Krestan (Grosbon), Dorothea Lata (Mauricette/ Charlotte), Christiane Motter (Ariane/ Piet de Vries) - Marcel Bausch (Robert Champignol), Martial Frenzel (Peter Pocher), Michael Huperts (Pjotr Pawlowski), Pit- Jan Lößer (Chamel/ Dubois), Klaus Meininger (Florian Meiser), Florian Penner (Guido Labaretti), Johannes Schmidt (Singleton/ Pierre), Merten Schroedter (Christian Kumpf), Holger Schröder (Bert Pinsmann), Kai Schwegel (Lord Benneter)

Termine: 09.09. 11.09. 19.09. 20.09. 12.10. 20.10. 21.10. 28.10. 02.11. 09.11. 10.11. 04.01. 23.01. 07.10.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche