Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Imperium" von Götz Spielmann im Landestheater LinzUraufführung: "Imperium" von Götz Spielmann im Landestheater LinzUraufführung: "Imperium"...

Uraufführung: "Imperium" von Götz Spielmann im Landestheater Linz

Premiere 5. Jänner 2007 um 19.30 Uhr in den Kammerspielen.

Im Mittelpunkt steht der erfolgreiche Geschäftsmann Wessely und dessen Imperium, das zu bröckeln beginnt.

Aber nicht nur Wesselys Unternehmungen kommen in den Würgegriff von Konkurrenzdruck und behördlichen Schikanen, auch im privaten Bereich entgleiten dem erfolgreichen Unternehmer die Dinge.  

Nun siedelt Götz Spielmann sein Theaterstück im Rotlicht-Milieu an und die Probleme eines Bordellbesitzers erweisen sich als deckungsgleich mit den Problemen eines mittelständischen Unternehmers. Auf raffinierte Weise formuliert Spielmann in der Figur des Bordellbesitzers Wessely zentrale Fragen über den Bewusstseins-Zustand einer nach wie vor männlich dominierten Gesellschaft  am Anfang des 21.Jahrhunderts.

Wie verhalten sich Menschen, wenn ihr ausschließlicher Motor das Ego ist, wenn die Wahrnehmung von Welt und Ich ausschließlich gesteuert ist vom Aspekt der  maximalen Profitorientierung? Und was passiert, wenn etwas geschieht, was sich nicht in diese erfolgsorientierte Welt integrieren lässt – Krankheit und Tod? Nachdem Wessely von seinem Arzt über seine tödliche Erkrankung erfährt, nimmt das Stück einen überraschenden Verlauf. Die Frauen seines Lebens treten immer stärker auf den Plan…

Inszenierung Gerhard Willert

Bühne und Kostüme Alexandra Pitz

Musik Christoph Coburger

Dramaturgie Franz Huber



Mit: Bettina Buchholz (Anita), Sabine Martin (Lydia), Nicole Reitzenstein (Hanna/Xenia), Gunda Schanderer (Palucca) ; Konstantin Bühler (Ronnie/Konrad), Stefan Matousch (Wessely)   

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche