Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Inferno von Peter Weiss im Staatsstheater KarlsruheUraufführung: Inferno von Peter Weiss im Staatsstheater KarlsruheUraufführung: Inferno...

Uraufführung: Inferno von Peter Weiss im Staatsstheater Karlsruhe

26.1.2008 um 19.30 Uhr im Schausöielhaus

Der Dichter Dante, der Vernichtungsmaschinerie entkommen, kehrt aus dem Exil zurück in das Land der unbestraften und immer noch mächtigen Täter.

Der Überlebende verweigert sich dem zynischen Integrationsversuch - die Macht zeigt ihre Krallen. Unverhohlen verweist Peter Weiss auf das deutsche Inferno: sowohl auf den Holocaust selbst als auch auf die latente Vernichtungsdrohung einer postfaschistischen bürgerlich-kapitalistischen Nachkriegsgesellschaft.

"Inferno" war als erster Teil einer Trilogie konzipiert, die sich an Dantes "Divina Commedia" orientierte und ein Welttheater über den Kapitalismus gestalten wollte. Der dritte Teil, "Paradiso", trat unter dem Titel "Die Ermittlung", ein dokumentarisches Drama über die Frankfurter Auschwitzprozesse, in den 60er Jahren seinen Siegeszug über die deutschen Bühnen an.

Das Badische Staatsschauspiel präsentiert als Uraufführung das im Nachlass entdeckte Stück von 1964, das zwar als Oper in einer Fassung von Johannes Kalitzke 2005 am Theater Bremen gezeigt wurde, als Schauspiel aber, als das es konzipiert ist, noch nie zu sehen war: "Inferno", ein Text in 33 Gesängen.

nszenierung:

Thomas Krupa

Ausstattung:

Valerie von Stillfried

Co-Bühnenbild:

Katja Reetz

Musik:

Mark Polscher

Dramaturgie:

Tilman Neuffer

Regieassistenz:

Matthias Bauerkamp

Dante Alighieri:

Staatsschauspieler Sebastian Kreutz

Vergil tritt auch auf als Lateiner und Giotto:

Staatsschauspieler Stefan Viering

Beatrice:

Annika Martens

Chef tritt auch auf als Charon, Minos, Pluto, Phlegias, Minotaurus, Futschi, Odysseus, Montefeltro:

Timo Tank

Figur 1 tritt auch auf als Luchs:

Jochen Neupert

Figur 2 tritt auch auf als Löwe:

Thomas Schrimm

Figur 3 tritt auch auf als Wölfin und Medusa:

Eva Derleder

Figur 4:

Ursula Grossenbacher

Figur 5:

Thomas Birnstiel

Figur 6:

Teresa Trauth

Tschacko, Filipp, Patzo, Capaneus, Geryon:

André Wagner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche