Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: IRGENDWO Renegade in Residence Tanztheaterstück von Malou Airaudo im Schauspielhaus Bochum URAUFFÜHRUNG: IRGENDWO Renegade in Residence Tanztheaterstück von Malou...URAUFFÜHRUNG: IRGENDWO ...

URAUFFÜHRUNG: IRGENDWO Renegade in Residence Tanztheaterstück von Malou Airaudo im Schauspielhaus Bochum

Uraufführung am 24. September 2010 in den Kammerspielen

Mit Renegade kommt der Tanz zurück ins Schauspielhaus. Renegade ist Tanz, der von der Straße kommt: HipHopper, Breakdancer, Artistik. Renegade ist aber auch die Professionalisierung dieses Straßentanzes und die Verbindung mit klassischem Tanztheater.

Mit Beginn der neuen Intendanz startet „Renegade in Residence“. Renegade nutzt die Räume des Schauspielhauses in Bochum, Choreografen und Tänzer werden Teil des Hauses und arbeiten immer wieder auch in den „klassischen“ Produktionen des Hauses. Und einmal im Jahr entsteht unter der künstlerischen Leitung von Renegade eine gemeinsame Produktion – mit den Tänzern, mit vielen Künstlern aus Europa wie auch mit dem Ensemble des Schauspielhauses. Die erste gleich am Eröffnungswochenende der neuen Saison im Herbst:

Irgendwo begegnen sich fünf Breakdancer und vier zeitgenössische Tänzer. Räume entstehen und werden sogleich wieder transformiert. Die Tänzer erschaffen Hindernisse, um sie zu überwinden, erbauen Höhen, um sie zu erklimmen, erfinden Wege, um sie zu erkunden. Orte werden gemeinsam entdeckt, definiert und ständig umgestaltet. Dieses Irgendwo ist voller Energie und kraftvoller Bewegung, zugleich aber auch voller Harmonie und angespannter Ruhe.

Die Choreografin und Regisseurin Malou Airaudo folgt in ihrer Arbeit keinen vorgezeichneten Bahnen. Sie lässt sich von den Persönlichkeiten und Techniken ihrer Tänzer inspirieren und vertraut dabei auf die Begegnung und den kreativen Moment. Die Kombination von verschiedenen Tanzstilen ist das Markenzeichen von Renegade und lädt damit zu einer spannenden Entdeckungsreise ein, die irgendwo beginnt aber nie irgendwo endet.

Choreografie & Regie: Malou Airaudo

Musikalische Mitarbeit: Julio Cesar Iglesias

Licht: Niko Moddenborg

Sound: Peter Rachel

Mit: Roberto di Camilio, Adana Dushaku, Elena Friso, Markus Henning, Jeong Lee, Peter Sowinski, Patrick Williams, Szu-wei Wu, Christian Zacharas, Rymon Zacharei

Die nächsten Vorstellungen: 29.9., 2.10.

Eine Koproduktion mit pottporus/Renegade, Herne

Gefördert vom Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche