Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Isabelle H. (geopfert wird immer)" von Thomas Köck im Pfalztheater KaiserslauternUraufführung: "Isabelle H. (geopfert wird immer)" von Thomas Köck im...Uraufführung: "Isabelle...

Uraufführung: "Isabelle H. (geopfert wird immer)" von Thomas Köck im Pfalztheater Kaiserslautern

Premiere Do 07|01|2016, 20:00 Uhr, Werkstattbühne. -----

„Eine irre Asylantin und ein traumatisierter Soldat“, Isabelle H. und Daniel C., lernen sich auf einer Autobahnraststätte kennen, und Daniel C. bietet der jungen, offensichtlich schutzbedürftigen Frau seine Hilfe an.

 

Die beiden geraten in eine Routinekontrolle und als sich Isabelle H. nicht ausweisen kann, tötet Daniel C. kurzerhand den Polizisten. Die beiden verschanzen sich in einer Lagerhalle. Kucharski, der ermittelnde Beamte, hat erst einmal nur lose zusammenhängende Fäden, einen Transporter mit traumatisierten Frauen ohne Ausweise, ein totes Kind. Dann der Mord an dem Polizisten. Wer ist diese Irre? Und wo ist sie jetzt? Indessen wächst zwischen Daniel C. und Isabelle H. so etwas wie eine Verbindung. Die Wüste, die sie beide gesehen haben, verbindet. Wird ihnen die Flucht gelingen? Werden sie gefasst?

 

Thomas Köck gilt als einer der vielversprechendsten jungen Autoren Deutschlands. Er kann bereits jetzt auf eine beachtliche Anzahl an Auszeichnungen blicken, im letzten Jahr unter anderem den Else-Lasker-Schüler-Stückepreis, der ihm am Pfalztheater Kaiserslautern verliehen wurde. „Isabelle H. (geopfert wird immer)“ ist das erste Stück, das von Thomas Köck in Kaiserslautern gezeigt wird.

 

Inszenierung: Ingo Putz

Bühne und Kostüme: Ulrike Melnik

Dramaturgie: Andrea Wittstock

 

Isabell H. Natalie Forester

Daniel C. Daniel Mutlu

Bastian Stefan Kiefer

Kucharski, Die Mama u.a. Henning Kohne

Grenzbeamter, Der Papa u.a. Manuel Klein

Polizist, Die Schwester u.a. Nele Sommer

 

13|01|2016 Mi 20:00 Uhr

15|01|2016 Fr 20:00 Uhr

19|01|2016 Di 20:00 Uhr

21|01|2016 Do 20:00 Uhr

26|01|2016 Di 20:00 Uhr

27|01|2016 Mi 20:00 Uhr

29|01|2016 Fr 20:00 Uhr

11|02|2016 Do 20:00 Uhr

13|02|2016 Sa 20:00 Uhr

05|03|2016 Sa 20:00 Uhr

12|03|2016 Sa 20:00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑