Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Isabelle H. (geopfert wird immer)" von Thomas Köck im Pfalztheater KaiserslauternUraufführung: "Isabelle H. (geopfert wird immer)" von Thomas Köck im...Uraufführung: "Isabelle...

Uraufführung: "Isabelle H. (geopfert wird immer)" von Thomas Köck im Pfalztheater Kaiserslautern

Premiere Do 07|01|2016, 20:00 Uhr, Werkstattbühne. -----

„Eine irre Asylantin und ein traumatisierter Soldat“, Isabelle H. und Daniel C., lernen sich auf einer Autobahnraststätte kennen, und Daniel C. bietet der jungen, offensichtlich schutzbedürftigen Frau seine Hilfe an.

Die beiden geraten in eine Routinekontrolle und als sich Isabelle H. nicht ausweisen kann, tötet Daniel C. kurzerhand den Polizisten. Die beiden verschanzen sich in einer Lagerhalle. Kucharski, der ermittelnde Beamte, hat erst einmal nur lose zusammenhängende Fäden, einen Transporter mit traumatisierten Frauen ohne Ausweise, ein totes Kind. Dann der Mord an dem Polizisten. Wer ist diese Irre? Und wo ist sie jetzt? Indessen wächst zwischen Daniel C. und Isabelle H. so etwas wie eine Verbindung. Die Wüste, die sie beide gesehen haben, verbindet. Wird ihnen die Flucht gelingen? Werden sie gefasst?

Thomas Köck gilt als einer der vielversprechendsten jungen Autoren Deutschlands. Er kann bereits jetzt auf eine beachtliche Anzahl an Auszeichnungen blicken, im letzten Jahr unter anderem den Else-Lasker-Schüler-Stückepreis, der ihm am Pfalztheater Kaiserslautern verliehen wurde. „Isabelle H. (geopfert wird immer)“ ist das erste Stück, das von Thomas Köck in Kaiserslautern gezeigt wird.

Inszenierung: Ingo Putz

Bühne und Kostüme: Ulrike Melnik

Dramaturgie: Andrea Wittstock

Isabell H. Natalie Forester

Daniel C. Daniel Mutlu

Bastian Stefan Kiefer

Kucharski, Die Mama u.a. Henning Kohne

Grenzbeamter, Der Papa u.a. Manuel Klein

Polizist, Die Schwester u.a. Nele Sommer

13|01|2016 Mi 20:00 Uhr

15|01|2016 Fr 20:00 Uhr

19|01|2016 Di 20:00 Uhr

21|01|2016 Do 20:00 Uhr

26|01|2016 Di 20:00 Uhr

27|01|2016 Mi 20:00 Uhr

29|01|2016 Fr 20:00 Uhr

11|02|2016 Do 20:00 Uhr

13|02|2016 Sa 20:00 Uhr

05|03|2016 Sa 20:00 Uhr

12|03|2016 Sa 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche