Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "kill the katz" von Gesine DanckwartUraufführung: "kill the katz" von Gesine DanckwartUraufführung: "kill the...

Uraufführung: "kill the katz" von Gesine Danckwart

Premiere am 12. Mai, 20.00 Uhr, Studio

Arbeitswelten. Mannheim, London und Bydgoszcz. Ärzte, Rikschafahrer, Manager und andere Diebe. Überlebenskünstler mit modernen Strategien für den Kapitalismus 2.0. Wo ist eigentlich diese Heimat? Oder findet die im Kopf statt? Stop. Nicht schwächeln. Kill the katz. Bitte keinen sentimentalen hangover.

Das Projekt will die Frage stellen, in wie weit sich unsere Identität in Ost und West inzwischen durch Marktgleichzeitigkeiten bildet, wir alle im Angesicht globaler Arbeits- und Konsumnotwendigkeiten, oder durch den Untergrund von Geschichte und neu alten Nationalismen geprägt werden. In einem mehrmonatigen Rechercheprozess hat Gesine Danckwart einzelne Orte in Polen und Deutschland besucht, Ihren Reiseprozess als Material verwendet und Interviews u. a. mit Managern, Rikschafahrern, Ärzten, Aupairmädchen und Gefängnisinsassen geführt. Mit einem deutsch-polnischen Schauspielensemble wurden die Texte zusammen montiert und eine theatrale Form entwickelt, die fiktional mit Figuren spielt, und gleichzeitig immer wieder ein offenes dokumentarisches Tableau zeigt.

Die Autorin und Regisseurin Gesine Danckwart hat für das Schauspiel des Nationaltheaters bereits das Straßenbahnprojekt Müller fährt. (UA) und das Hafen- und Schifffahrtsprojekt Und die Welt steht still (UA) realisiert. Am 12. Mai ist ihr neuestes Stück am Mannheimer Nationaltheater zu sehen. Entstanden ist das Projekt in Zusammenarbeit mit dem Teatr Polski in der Mannheimer Partnerstadt Bydgoszcz.

Inszenierung: Gesine Danckwart - Ausstattung: Anke Niehammer - Dramaturgie: Ingoh Brux

Mit: Luisa Stachowiak, Malgorzata Trofimiuk, Tim Egloff, Iwona Nowacka, Piotr Zurawski

In Zusammenarbeit mit dem Teatr Polski in der Mannheimer Partnerstadt Bydgoszcz

weitere Vorstellungen: 13., 14. und 15. Mai

Kartentelefon: 0621- 16 80 150, www.nationaltheater-mannheim.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche