Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: KINDER DER REVOLUTION von Nuran David Calis und Studierenden der Folkwang Universität der Künste im Schauspielhaus BochumURAUFFÜHRUNG: KINDER DER REVOLUTION von Nuran David Calis und Studierenden...URAUFFÜHRUNG: KINDER DER...

URAUFFÜHRUNG: KINDER DER REVOLUTION von Nuran David Calis und Studierenden der Folkwang Universität der Künste im Schauspielhaus Bochum

PREMIERE 12. April 2013 in den Kammerspielen. -----

Seit gut zwei Jahren wird, ausgehend von den arabischen Ländern, das Gleichgewicht der Welt neu definiert. Dabei sind es fast überall die Jungen, deren Proteste zu Veränderungen führen.

Auch im Westen bricht sich der Unmut einer jungen Generation immer wieder Bahn: sei es in den Plünderungen der Londoner Riots oder in Großdemonstrationen in Madrid, New York und anderen Städten. Doch was wissen die, die in Deutschland jung sind, vom Protest in der Welt? Gemeinsam mit dem Autor und Regisseur Nuran David Calis haben neun Bochumer Schauspielstudierende Kontakt mit Gleichaltrigen in aller Welt aufgenommen und erzählen nun in den Kammerspielen vom Leben und Aufbruch in Tunesien, Spanien, dem Iran, Amerika, Libyen, England, Russland und dem Gazastreifen – von Hoffnung und dem Drama ihrer Generation.

Regie: Nuran David Calis / Bühne: Irina Schicketanz / Kostüme: Amelie von Bülow / Musik: Vivan Bhatti / Video: Geraldine Laprell / Dramaturgie: Sascha Kölzow, Thomas Laue //

Mit: Phillip Henry Brehl, Raphael Dwinger, Linus Ebner, Miroslawa Fajfer, Leander Gerdes, Marissa Clara Möller, Roman Pertl, Maximilian Schmidt, Sandra Schreiber

Die nächste Vorstellung: 18.4.

In Zusammenarbeit mit der Folkwang Universität der Künste

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche