Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Klassen Feind 2010 von Folke Braband in BerlinUraufführung: Klassen Feind 2010 von Folke Braband in BerlinUraufführung: Klassen...

Uraufführung: Klassen Feind 2010 von Folke Braband in Berlin

am Dienstag, den 05. Dezember 2006 um 20 Uhr in der Vaganten Bühne.

Das Klassenzimmer ist verwüstet - kein Lehrer ist mehr gewillt, die gewaltbereiten Schüler der 10a zu unterrichten. So beschließt der Anführer der Klasse, dass jeder der sechs verbliebenen Schüler eine Unterrichtsstunde geben muss. Vielleicht, so seine Hoffnung, kann er ja doch noch irgendetwas lernen.

Obwohl nur banale Themen wie "Fahrrad reparieren" oder "Wie mache ich einen BigMac" auf dem selbst verordneten Stundenplan stehen, bricht nun auf, was zuvor geschwelt hatte: Verletzungen, aufgestaute Aggressionen und Kampf um Anerkennung treten zutage.

Folke Braband besetzt die sechs Rollen junger aufsässiger Schüler mit Jugendlichen, die mit und ohne Migrationshintergrund in verschiedenen Berliner Stadtteilen aufgewachsen sind. Das Stück wird im Probenprozess mit den Jugendlichen entwickelt.
Berücksichtigt werden ebenso die aktuellen Schreckensmeldungen über Vorgänge an den sogenannten Problemschulen als auch die eigenen Erfahrungen der jugendlichen Spieler mit Integration und Gewalt an Schulen.

Klassen Feind 2010 - ein hochaktuelles Stück über die brisante Situation an deutschen Schulen.

Regie: Folke Braband
Bühne: Katrin Hieronimus
Kostüme: Katharina Beth

mit
Henrik Dießel, Mohamed El-Asmer, Vicco Farah, Mustafa Jouni, Jakob Plutte und Darko Radosavljev

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche