Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: »KOLLAPS« von Philipp Löhle - Hessisches Staatstheater WiesbadenUraufführung: »KOLLAPS« von Philipp Löhle - Hessisches Staatstheater WiesbadenUraufführung: »KOLLAPS«...

Uraufführung: »KOLLAPS« von Philipp Löhle - Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 12. April um 19:30 Uhr im Kleinen Haus. -----

Was würden wir tun, wenn die Welt unter geht? Welche Träume haben wir uns nie erfüllt und von welchen wollten wir das je wirklich? Welche Werte haben wir, und was bleibt davon am buchstäblichen Ende aller Tage noch übrig?

Philipp Löhle, einer der erfolgreichsten Theaterautoren seiner Generation, hat mit seinem Debut vor einigen Jahren einen neuen Ton in die deutsche Gegenwartsdramatik eingebracht. In seinem neuesten Stück schlägt er ihn gekonnt wieder an, um das klassische Szenario des Weltuntergangs für eine intelligente und unterhaltsame Bestandsaufnahme unserer Gesellschaft zu nutzen. Indem er seine Figuren aus ihrer geradezu spektakulären Normalität in eine Dramaturgie des Ausnahmezustands zwingt, ringt er ihnen nicht nur einiges an komischem Potenzial ab, sondern auch so manche Erkenntnis, die sie womöglich lieber vermieden hätten.

»Kollaps« wurde als Auftragswerk für das Hessische Staatstheater Wiesbaden geschrieben.

Jan Philipp Gloger, dessen Uraufführungsinszenierung von »Das Ding« am Schauspielhaus Hamburg den Publikumspreis der Mülheimer Theatertage erhielt, inszeniert nach Regiearbeiten u. a. in Berlin, Bayreuth und Dresden nun zum ersten Mal in Wiesbaden, aber bereits zum vierten Mal ein Stück von Philipp Löhle.

Inszenierung Jan Philipp Gloger

Bühne Judith Oswald

Dramaturgie Andrea Vilter

Mit Judith Bohle, Barbara Dussler, Stefan Graf, Janning Kahnert & Toomas Täht

Die beiden nächsten Vorstellungstermine sind am 14. & 15. April 2015 // um 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche