Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Lange Strasse Abbey Road" im Volkstheater RostockUraufführung: "Lange Strasse Abbey Road" im Volkstheater RostockUraufführung: "Lange...

Uraufführung: "Lange Strasse Abbey Road" im Volkstheater Rostock

Premiere 1.11. 2010, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

John, Paul, Georg und Ringo, vier Freunde, die in Unschuld und Optimismus ihre Karriere beginnen, einen beispiellosen Höhenflug erleben und sich schließlich in Verbitterung trennen werden.

Was bleibt, ist das Phänomen BEATLES, das des POP im Allgemeinen – vor allem aber die bis heute faszinierendste Geschichte in der Musik. Ein Traum, der weiterlebt bis in die Gegenwart. Kann sich dieses Phänomen BEATLES jemals wiederholen? Nicht in London, sondern in Mecklenburg? In Rostock träumen vier Freunde, Johanna, Paul, Georg und Richard – die PLASTIC WINGS - von Erfolg und Ruhm. Hier beginnt sie, die BEATLES-Hommage »Lange Straße Abbey Road« – eine Ko-Produktion von Volkstheater Rostock und PopKW.

Die größte Geschichte des Pop – vielfältig, aktuell und provokant erzählt. Theater, Musik und Videokunst verschmelzen Anspielungen und freche Interpretationen der Karriere der »Fab Four«. Ein Bühnenstück für junge Musiker und alte Fans, die Dramaturgie bewegt sich um die grandiosen Songs der BEATLES, wie »Yesterday«, »Help«, »Strawberry Fields Forever«, »Let It Be« und »All you need is love«. Live und in Farbe – für eine im besten BEATLES-Sinne: A Hard Days Night!

Buch & Regie

Mark Auerbach

Künstlerische Gesamtleitung & Musikalische Leitung

Wolfgang Schmiedt

Ausstattung

Michael Kewitsch

Dramaturgie

Janny Fuchs

Darsteller

Paul Andreas Köhler

Gerda Maria Radomski

Richard Tim Ehlert

Johanna Sandra-Uma Schmitz

Manager / Journalist / Moderator Ulrich K. Müller

MUSIKER

Gitarre / Gesang Anna Janine Wöhrlin

Gitarre / Gesang Christian Kuzio

Bass Jan Soutschek

Schlagzeug Ronny Bruch

Gesang Hsin-Han Chang

Saxophon Christoph Janner

Nächste Vorstellungen

02.11. 2010, 10:00 Uhr, Theater im Stadthafen

02.11. 2010, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

05.11. 2010, 10:00 Uhr, Theater im Stadthafen

05.11. 2010, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

02.12. 2010, 10:00 Uhr, Theater im Stadthafen

02.12. 2010, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

03.12. 2010, 10:00 Uhr, Theater im Stadthafen

03.12. 2010, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

04.12. 2010, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche