Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: LIGA DER VERDAMMTEN - Eine Stückentwicklung von İmran Ayata und Neco Çelik - BALLHAUS NAUNYNSTRASSE BerlinUraufführung: LIGA DER VERDAMMTEN - Eine Stückentwicklung von İmran Ayata und...Uraufführung: LIGA DER...

Uraufführung: LIGA DER VERDAMMTEN - Eine Stückentwicklung von İmran Ayata und Neco Çelik - BALLHAUS NAUNYNSTRASSE Berlin

Premiere 10. Mai 2013, 20.00 Uhr. -----

Drinnen oder draußen? Die ewige Frage, wenn der Unparteiische das runde Leder wieder mal nicht richtig gesehen hat. Die schönste Nebensache der Welt kann einen manchmal wirklich in den Wahnsinn treiben.

Es sei denn, Mann oder Frau ist Fan von Türkiyemspor und konzentriert sich immer auf das Wesentliche. Seit 35 Jahren tummeln sich integrationswillige Linksfüßler, kommerzkranke Vereinsfunktionäre, breitensportbegeisterte Eltern, communitygeile Politiker, radikalfeministische Kickerhasserinnen, korinthenkackende Insolvenzverwalter und nicht zuletzt begnadete Ballkünstler auf dem Kreuzberger Rasen und stellen sich wieder und wieder dieselbe Frage: Himmelsqualen oder Höllenglück?

Autor İmran Ayata liefert auf der Grundlage von Interviews mit Legenden, völlig unbekannten Heldinnen und Helden und nicht zuletzt aus eigenen Erfahrungen eine Steilvorlage für den nicht minder fußballvernarrten Regisseur Neco Çelik, der sich mit seinem Ensemble auf ein Minenfeld begibt. Mit blutendem Herzen aber todsicherer Neugierde, Kopfschütteln und Begeisterung schauen alle hinter die Kulissen eines sagenumworbenen deutschen Fussballvereins und darüber hinaus.

Manchmal siegst du, obwohl du verloren hast. (Arda, Jahrhunderttalent)

Das ist doch porno, dass so viele es nicht schnallen, dass der große Shit nicht der Fußball, sondern der Bums drumherum ist. (Giuseppe, Labertasche)

Regie: Neco Çelik

Bühne und Kostüm: Matthias Werner

Musik: Toby Dope

Video: Julia Schulz

Dramaturgie: Nora Haakh

Mit:

Mayla Arslan,

Friederike Harmsen, Ernest Hausmann,

Stefan Müller,

Sami Nasser,

Kida Ramadan,

Celal Sert,

Hasan Taşgın,

Paul Wollin

Eine Produktion von Kultursprünge im Ballhaus Naunynstraße gemeinnützige GmbH. Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds, den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung und die Interkulturelle Projektförderung des Landes Berlin.

Weitere Vorstellungen : 12.-15., 17.-19, 23. & 24.5.2013, 20 Uhr

Die Vorstellungen am 14., 17. und 19. Mai werden mit englischen Übertiteln gezeigt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche