Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Lorenzaccio le fou oder la vie un film noir nach »Lorenzaccio« von Alfred de Musset und »Une conspiration en 1537« von George Sand im Schauspiel FrankfurtUraufführung: Lorenzaccio le fou oder la vie un film noir nach »Lorenzaccio«...Uraufführung:...

Uraufführung: Lorenzaccio le fou oder la vie un film noir nach »Lorenzaccio« von Alfred de Musset und »Une conspiration en 1537« von George Sand im Schauspiel Frankfurt

Am 18. / 19. März 2013, Box. -----

Ein Projekt von Sébastien Jacobi. Lorenzo de Medici verschreibt sich dem Tyrannenmord, macht sich zum nächsten Vertrauten, größten Wüstling und Kuppler am Hof, lernt die Abgründe der Menschheit kennen, verliert jeden Glauben und leidet darunter, dass niemand sich gegen ihn erhebt.

In dieser Gummizelle führt er den Mord durch, obwohl er weiß, dass die Tat ohne politische Konsequenz bleibt. Es beginnt der lange Marsch durch die Abgründe des Lebens – ein notwendiger,

aber lebensfeindlicher Prozess in einer digitalisierten Unterhaltungsgesellschaft, in der es gewaltig kocht. Doch es bleibt das Unvermögen, irgendetwas Glaubwürdiges zu tun und die Sehnsucht nach der

radikalen Selbstaufgabe, um sich wenigstens in der Tat noch zu spüren.

Regie/Bühne Sébastien Jacobi

Musik Christoph Iacono

Dramaturgie Claudia Lowin

Mit Sandra Gerling; Christoph Iacono, Christoph Pütthoff, Andreas Uhse

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche