Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Internationales Theaterfestival Nonstop Europa 2019! im Schauspielhaus ChemnitzInternationales Theaterfestival Nonstop Europa 2019! im Schauspielhaus...Internationales...

Internationales Theaterfestival Nonstop Europa 2019! im Schauspielhaus Chemnitz

vom 11.-19. Mai 2019

NONSTOP EUROPA 2019! bietet besten Anlass für europäische, grenz- und generationsübergreifende Begegnungen und anregenden Austausch. In Zeiten des Erstarkens nationalistischer Bewegungen soll das Festival ein Zeichen friedlicher europäischer Kooperation, des künstlerischen Austauschs und damit der Belebung des europäischen Gedankens sein und Chemnitz' Internationalität und europäischen Atem weiter beleben.

Mit den thematischen Setzungen der Produktionen und den anschließenden Publikumsgesprächen können wir gemeinsam Handlungsspielräume für ein demokratisches Gemeinwesen ausloten und einen lebendigen, zukunftsorientierten Europagedanken leben. Nicht zuletzt gilt es, insbesondere nach den Ereignissen im Spätsommer 2018 Chemnitz als gastfreundliche und weltoffene Stadt zu präsentieren, die sich konstruktiv und diskursiv mit den Zeichen der Zeit auseinandersetzt. Darüber hinaus sind wir überzeugt, dass sich Europa nur im positiven Erleben in die Herzen der Menschen schreibt. Dazu soll unser Theatertreffen, sollen unsere generationsübergreifenden Arbeitsbegegnungen einen Beitrag leisten.

Die Stücke

Sa 11. Mai
Gastspiel
NONSTOP EUROPA 2019!
Jum'ah. Eine Arabische Nacht
Lubuski Teatr Zielona Góra (Polen)
Schauspielhaus - Ostflügel
18:00 Uhr

Sa 11. Mai
Gastspiel
NONSTOP EUROPA 2019!
Flammende Köpfe
Theater Dortmund
Schauspielhaus - Große Bühne
20:00 Uhr

So 12. Mai
Gastspiel
NONSTOP EUROPA 2019!
Let them eat money. Welche Zukunft?!
Deutsches Theater Berlin
Schauspielhaus - Große Bühne
19:30 Uhr

Do 16. Mai
Junges Europa - Treffen internationaler Schauspielstudierender
Die vier Himmelsrichtungen
Ein Spiel über Leben und Zufall von Roland Schimmelpfennig
Schauspielhaus - Ostflügel
20:00 Uhr

Fr 17. Mai
Junges Europa - Treffen internationaler Schauspielstudierender
Die grüne Katze
West-Universität Temeswar
Schauspielhaus - Kleine Bühne
18:00 Uhr

Fr 17. Mai
Junges Europa - Treffen internationaler Schauspielstudierender
Das große Heft
Züricher Hochschule der Künste
Schauspielhaus - Hinterbühne
20:00 Uhr

Sa 18. Mai
Junges Europa - Treffen internationaler Schauspielstudierender
Maria Stuart
Anton Bruckner Privatuniversität Linz
Schauspielhaus - Ostflügel
18:00 Uhr

Sa 18. Mai
Junges Europa - Treffen internationaler Schauspielstudierender
Hedda Gabler
Academy of Art and Culture in Osijek
Schauspielhaus - Kleine Bühne
20:00 Uhr

Sa 18. Mai
Junges Europa - Treffen internationaler Schauspielstudierender
Schiller-Porno | Beckmann reloaded
Kunstuniversität Graz | Schauspielstudio Chemnitz
Schauspielhaus - Ostflügel
22:00 Uhr

So 19. Mai
Junges Europa - Treffen internationaler Schauspielstudierender
Chemnitz erkunden!
Stadtrundgang & Europäisches Picknick der Vielen
Schauspielhaus - Foyer

Alle Infos: www.theater-chemnitz.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche