Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: LOVE IT OR LEAVE IT! Ein Projekt von Nurkan Erpulat & Tunçay Kulaoğlu, Maxim Gorki Theater BerlinUraufführung: LOVE IT OR LEAVE IT! Ein Projekt von Nurkan Erpulat & Tunçay...Uraufführung: LOVE IT OR...

Uraufführung: LOVE IT OR LEAVE IT! Ein Projekt von Nurkan Erpulat & Tunçay Kulaoğlu, Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere am 11. November 2016, 19.30 Uhr. -----

Als Nurkan Erpulat im Sommer in der Türkei für Love it or leave it! recherchierte, erlebte er den aktuellen Putsch als Déjà-vu des Putsches von 1980. Damals war der Exodus einer ganzen Generation kritischer Menschen die Folge: Wer das Land nicht verlassen konnte, musste schweigen oder mit der Gewalt des Staates rechnen.

Und heute? Jenseits der sich seit Juli überschlagenden Ereignisse in der Türkei blickt Love it or leave it! hinter die Fassaden einer Republik, die sich seit ihrer Gründung in einem Teufelskreis zu befinden scheint.

Nurkan Erpulat und sein Team folgen den Mechanismen und Strukturen im Alltag zwischenmenschlicher Beziehungen, in denen die Seele dieses zerrissenen Landes hörbar wird. Episodenhaft fügen Sie die Grundmotive zu einem Psychogramm der Gesellschaft zusammen: Glück, Gehorsam, Verleugnung und Flucht scheinen dabei ebenso unverzichtbar wie der Traum, das ganze Kartenhaus zusammen zu halten.

Texte Emre Akal

Regie: Nurkan Erpulat

Bühne und Kostüme Alissa Kohlbusch Musik Philipp Haagen Dramaturgie Tunçay Kulaoğlu

Mit: Lea Draeger, Aylin Esener, Philipp Haagen, Tim Porath, Taner Şahintürk, Mehmet Yılmaz

Nachdem im Festival Uniting Backgrounds schon mehrere Produktionen aus der Türkei zu sehen waren, präsentiert das Gorki weitere Perspektiven von türkischen Künstlern und Denkern: Der preisgekrönte, investigative Journalist Can Dündar, bis vor kurzem Chefredakteur der Tageszeitung Cumhuriyet, schreibt neben Mely Kiyak regelmäßig eine Theater Kolumne über sein Leben als Neu-Berliner. Can Dündars Theater Kolumne wird jeden ersten Montag im Monat auf gorki.de und im Newsletter veröffentlicht. Auf Türkisch, Deutsch und Englisch. Die erste Ausgabe „Die Deutsche Uhr/ Almaan Saati“ finden sie hier.

Außerdem spielen Hakan Vreskala & Band im Rahmen ihrer Deutschlandtournee im Studio Я des Gorki. Mit kurdischen und türkischen Texten verbindet Hakan Vreskala Stile wie Punk, Rock, Balkan, Rap und Ska. (17.November, 20.30 Uhr Studio Я)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche