Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: MACHT ES FÜR EUCH! von René Pollesch im Schauspielhaus ZürichUraufführung: MACHT ES FÜR EUCH! von René Pollesch im Schauspielhaus ZürichUraufführung: MACHT ES...

Uraufführung: MACHT ES FÜR EUCH! von René Pollesch im Schauspielhaus Zürich

Premiere: Mittwoch, 19.12.2012, 20.15 Uhr, Schiffbau/Box. -----

„Die Frage ist doch, was hat Macht über uns, was hat eine Wirkung? Eben nicht das, von dem wir annehmen, dass es mit uns zu tun hat und mit unserem Glauben an uns selbst, nein! Das, worauf wir keine Besitzansprüche anmelden würden, das, was wir weit von uns weisen würden, da sind wir, das ist das, was wirklich Macht über unsere Handlungen hat.

Ich bereitete dir Vergnügen, weil du mich verachtet hast. Und meine ganze Arbeit bestand darin, dich zu etwas anderem zu bewegen. Und das heisst, dass ich unentwegt dein Vergnügen abschaffen wollte. Und deshalb bist du auch gegangen. Und stell dir jetzt mal jemanden vor, der dich dauernd zu einem Ernst bewegen will. Die Leute kennt man doch. Der Ernst, das war doch gerade dein Vergnügen. Das war der Ernst. Warum wollen die alle immer geniessen „trotz“ der Verachtung. Warum können sie nicht sehen, dass der Genuss genau in der Verachtung besteht!” (René Pollesch)

René Pollesch, 1962 in Friedberg/Hessen geboren, arbeitete nach seinem Studium der Angewandten Theaterwissenschaft in Giessen mit einem eigenem Ensemble. Von 2001 bis 2007 war er künstlerischer Leiter des Praters der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, wo u.a. seine Trilogie „Stadt als Beute“, „Insourcing des Zuhause. Menschen in Scheisshotels“ und „Sex“ entstand. Als Regisseur seiner eigenen Stücke arbeitet er u.a. an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin, an den

Münchner Kammerspielen, am Burgtheater Wien, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg und am Schauspielhaus Zürich. Pollesch hat mit seinen Texten und Inszenierungen eine eigene Theatersprache geschaffen, für die er mehrfach ausgezeichnet wurde, zuletzt 2012 mit dem Else Lasker-Schüler Dramatikerpreis. Seine Inszenierungen wurden mehrfach zum Theatertreffen eingeladen, so zuletzt 2012 „Kill your Darlings! Streets of Berladelphia“.

Nach zwei Inszenierungen im Pfauen – 2009 „Calvinismus Klein“ und 2011 „Fahrende Frauen“ – entwickelt Pollesch erstmals ein Stück für die Box des Schiffbaus. Neben den Ensemblemitgliedern Jan Bluthardt, Patrick Güldenberg und Jirka Zett wird darin Inga Busch zu erleben sein. Busch ist neben

ihren Theaterengagements (u.a. mit den Regisseuren René Pollesch, Martin Wuttke, Katharina Thalbach, Christian Weise und Heiner Goebbels) regelmässig in Film und Fernsehen zu sehen. So spielte sie u.a. in diversen „Tatort“- und „Polizeiruf“-Folgen oder den Filmen „Kafka – Das Schloss“ (1997, Regie Michael Haneke), „Alles auf Zucker“ (2004, Regie Dani Levy) und „The Palermo-Shooting“ (2007, Regie Wim Wenders) und wurde u.a. mit dem Max-Ophüls-Publikumspreis, dem Adolf- Grimme-Preis und dem Hessischen Filmpreis ausgezeichnet.

MACHT ES FÜR EUCH!

von René Pollesch

Regie René Pollesch

Bühne Chasper Bertschinger

Kostüme Svenja Gassen

Licht Markus Keusch

Dramaturgie Katja Hagedorn

Mit:

Jan Bluthardt

Inga Busch

Patrick Güldenberg

Jirka Zett

Weitere Vorstellungen im Schiffbau/Box

21./ 27./ 28. Dezember, jeweils 20.15 Uhr

04./ 08./ 10./ 14./ 15./ 16./ 19./ 22./ 23./ 24. Januar,

jeweils 20.15 Uhr

06./ 13. Januar, 19.15 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche