Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: »Mars« von Marius von Mayenburg - Schauspiel FrankfurtUraufführung: »Mars« von Marius von Mayenburg - Schauspiel FrankfurtUraufführung: »Mars« von...

Uraufführung: »Mars« von Marius von Mayenburg - Schauspiel Frankfurt

Premiere am 19. Mai 2018, 20.00 Uhr, Kammerspiele

Die westlichen Demokratien bröckeln, die Pole schmelzen, terroristische Attentate drohen, Menschenjagden schwappen aus den sozialen Netzwerken in die Realität. Für Achim besteht kein Zweifel: Das Ende der Welt ist nah. Also muss man sich vorbereiten.

Da Achim zu den wohlhabenderen Menschen zählt, ist er durchaus in der Lage, in die persönliche Zukunft zu investieren. Zusammen mit seiner Tochter Johanne, einer Medizinstudentin, meldet er sich bei einem Projekt an: Gesucht werden Siedler für die Gründung einer ersten Kolonie auf einem neuen Planeten. Ein hartes Auswahlverfahren wartet auf die beiden. Körperliche Fitness ist noch das geringste Problem. Der Prüfer selbst wird immer rätselhafter, seine Methoden immer fragwürdiger. Besteht man die Prüfung, wenn man zu einer Kampfmaschine mutiert? Oder gilt es vielmehr, moralische Integrität unter Beweis zu stellen? Die Antwort, so scheint es, ist Ja! – aber was war die Frage?

Die direkten Mitbewerber, ein seltsames Brüderpaar, tragen nicht gerade zur Entspannung bei. Überforderung und Gereiztheit setzen den vier Prüflingen zu. Davon darf das Prüfungsteam auf der anderen Seite der Kamera aber unter keinen Umständen erfahren.

Marius von Mayenburgs neues Stück, geschrieben für das Schauspiel Frankfurt, entwirft die makaber-skurrile Vision einer womöglich nicht allzu fernen Zukunft, in der die Wertmaßstäbe ins Fließen geraten. Die stetig im Wandel befindliche digitale Welt des Auswahlverfahrens entwirft der französische Videokünstler Sébastien Dupouey in surrealistischen Video- und Bildmontagen.

Text und Regie Marius von Mayenburg
Bühne und Video Sebastien Dupouey
Kostüm Almut Eppinger
Musik Matthias Grübel
Dramaturgie Alexander Leiffheidt

mit Torsten Flassig, Nils Kreutinger, André Meyer, Michael Schütz, Luana Velis

weitere Vorstellungen: 30./31. Mai, 7./15./18. Juni 2018

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche