Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: MCGREGOR / ELO / CLUG Ballettabend beim Stuttgarter BallettUraufführung: MCGREGOR / ELO / CLUG Ballettabend beim Stuttgarter BallettUraufführung: MCGREGOR /...

Uraufführung: MCGREGOR / ELO / CLUG Ballettabend beim Stuttgarter Ballett

Mittwoch, 07. Juli 2010, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

Der Ballettabend MCGREGOR / ELO / CLUG vereint Werke dreier Choreographen, die ebenso für die Gegenwart und Zukunft des modernen Tanzes stehen wie für dessen Vielseitigkeit.

Der Abend mit den zwei Uraufführungen Yantra von Wayne McGregor und RED in 3. von Jorma Elo wird vervollständigt mit Edward Clugs expressivem Pocket Concerto, das am 29. April 2009 im Schauspielhaus seine Uraufführung feierte.

Wie kaum ein anderer repräsentiert der Brite Wayne McGregor mit seiner progressiven Bewegungssprache und der unter Einbeziehung moderner Computer und Medientechnologie entstehenden Bühneninszenierungen die innovative englische Tanzszene. 1992 gründete McGregor seine eigene Compagnie, Random Dance, und ist darüber hinaus Hauschoreograph des Royal Ballet und des Zentrums für zeitgenössischen Tanz The Place in London. Nach Nautilus (2003) und Eden l Eden (2005) choreographiert McGregor nun zum dritten Mal ein Auftragswerk für das Stuttgarter Ballett. Auf die Komposition Foreign Bodies des renommierten finnischen Komponisten und Dirigenten Esa-Pekka Salonen, Erster Dirigent und künstlerischer Berater des Philharmonia Orchestra London, entsteht derzeit Yantra, eine Choreographie für 12 Tänzerinnen und Tänzer der Stuttgarter Compagnie.

Technisch auf höchstem Niveau verbindet die Tanzsprache des Finnen Jorma Elo Elemente des akademischen Spitzentanzes mit zeitgenössischer

Bewegungssprache. Nachdem Elo, Hauschoreograph des Boston Ballet, sich dem Stuttgarter Ballettpublikum im November 2008 mit der deutschen Erstaufführung seines Slice to Sharp erstmals vorgestellt hatte, choreographiert er in dieser Spielzeit zu Tschaikowskys Konzert für Violine und Orchester sein erstes Autragswerk für das Stuttgarter Ballett. In körperbetonten Kostümen der Tänzerin und Kostümbildnerin Yumiko Takeshima glänzen neun Paare in einer energiegeladenen Choreographie, die den Tanz virtuos in den Mittelpunkt stellt.

Vervollständigt wird der facettenreiche Ballettabend mit dem Stück Pocket Concerto, das Edward Clug, Choreograph und Leiter des Ballettensembles des Slowenischen Staatstheaters in Maribor, vergangene Spielzeit für das Stuttgarter Ballett schuf und das am 29. April 2009 im Schauspielhaus seine Uraufführung feierte. Clug, eine choreographische Neuentdeckung für Stuttgart, überraschte Publikum und Kritik mit seiner originiellen und ideenreichen Bewegungssprache.

Yantra

Choreographie: Wayne McGregor

Musik: Esa-Pekka Salonen Foreign Bodies

Bühnenbild und Kostüme: Vicki Mortimer

Licht: Lucy Carter

Uraufführung: 07. Juli 2010, Stuttgarter Ballett

Besetzung:

Alicia Amatriain, Maria Eichwald, Laura O’Malley, Myriam Simon, Angelina Zuccarini, Elisa Badenes

Evan McKie, Marijn Rademaker, Jason Reilly, Alexander Zaitsev, Alexander Jones, Daniel Camargo

RED in 3.

Choreographie: Jorma Elo

Musik: Peter Tschaikowsky Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 35

Choreographische Assistenz: Nancy Euverink

Kostüme: Yumiko Takeshima

Bühnenbild und Licht: Linus Fellbom

Uraufführung: 07. Juli 2010, Stuttgarter Ballett

Besetzung:

Alicia Amatriain, Maria Eichwald, Elizabeth Mason, Anna Osadcenko, Angelina Zuccarini Filip Barankiewicz, Jason Reilly, Alexander Zaitsev, William Moore, Arman Zazyan Magdalena Dziegielewska, Miriam Kacerova, Alessandra Tognoloni, Elizabeth Wisenberg, Attila Bako, Daniel Camargo, Sébastien Galtier, Roland Havlica

Pocket Concerto

Choreographie: Edward Clug

Musik: Milko Lazar Pocket Concerto

Bühnenbild: Thomas Mika nach einem Konzept von Edward Clug

Kostüme: Thomas Mika

Beleuchtung: Edward Clug

Uraufführung: 29. April 2009, Stuttgarter Ballett

Besetzung:

Anna Osadcenko, Oihane Herrero, Rachele Buriassi

Evan McKie, Marijn Rademaker, Attila Bako, Brent Parolin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche