Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Mein lieber Schwan - musikalische Komödie von Jan Demuth im prinz regent theater BochumUraufführung: Mein lieber Schwan - musikalische Komödie von Jan Demuth im...Uraufführung: Mein...

Uraufführung: Mein lieber Schwan - musikalische Komödie von Jan Demuth im prinz regent theater Bochum

Premiere am 18. Februar 2011, 20 h

Unheil schwant Adele Würmeling und Herwarth Moksch: Der Talentagentur ist eine Fehlbuchung unterlaufen. Nun sehen sich die Tingeltangeldiva und ihr Hinterhoftenor der andächtigen Hörergemeinde des Musikvereins Walhalla

Wippelsdorf e.V. gegenüber, die nichts weniger erwartet als eine konzertante

Version des Nibelungenrings, dargeboten von zwei vermeintlichen Größen der

deutschen Opernbühne. Was tun? Absagen? Was wird dann aus der Gage?

Zum Glück hat der Pianist eine klassische Ausbildung, zumindest behauptet er das, und mit dem richtigen Kostüm und angemessen ausgreifender Geste wird schon keiner merken, dass das Repertoire der beiden Unterhaltungskünstler alles andere ist als große Oper… “Mein Lieber Schwan” ist eine humoristische Neugeburt des Wagnerschen Totaldramas aus dem Geiste des Tingeltangel. In einer respektlosen Travestie werden hier Komponisten wie Friedrich Hollaender und Oscar Straus Hörner aufgesetzt, Federn angeklebt und Brustwehren umgeschnallt. Kann das die “Wunde Wagner” heilen? Wahrscheinlich nicht. Aber ein heiteres Heftpflaster wirkt ja

manchmal schon Wunder.

In der zweiten Musiktheaterproduktion dieser Spielzeit erinnert das prinz regent theater gemeinsam mit den Bochumer Symphonikern an die großen jüdischen Komponisten von Kabarett- und Revuemusik der goldenen 20er Jahre, die nach 1933 vor dem Naziregime ins Ausland flüchten mussten. „Mein lieber Schwan“ ist aber nicht bloß ein Liederabend, sondern eine veritable Theater-Uraufführung: Jan Demuth, von dem bereits mehrere Stücke im prinz regent theater zur Uraufführung gelangten (u.a. „Namasthé“ und „Unter der Haut“), hat einen wundervoll leichten Theater-im-Theater-Abend geschrieben.

Eine Koproduktion des prinz regent theaters und der Bochumer Symphoniker im Rahmen des Projektes „Die Wunde Wagner“

Musikalische Leitung: Harry Curtis

Regie: Sibylle Broll-Pape

Arrangements: Jochen Kilian

mit Wolfram Boelzle und Anna Schäfer

Weitere Vorstellungen:

20. Februar, 19 h / 4. & 5. März, 20 h / 6. März, 19 h

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche