Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung METANOIA – über das denken hinaus von Jens Joneleit, Staatsoper im Schiller Theater BerlinUraufführung METANOIA – über das denken hinaus von Jens Joneleit, Staatsoper...Uraufführung METANOIA –...

Uraufführung METANOIA – über das denken hinaus von Jens Joneleit, Staatsoper im Schiller Theater Berlin

Sonntag, 3. Oktober 2010, 19 Uhr

Jens Joneleits Oper in einem Aufzug ist eine Komposition frei nach einem Text von René Pollesch unter Verwendung von Texten aus Die Geburt der Tragödie aus dem Geist der Musik von Friedrich Nietzsche.

Nach dem Tod von Christoph Schlingensief wird kein neuer Regisseur verpflichtet, um die Inszenierung der Oper METANOIA – über das denken hinaus von Jens Joneleit zu übernehmen. Die Uraufführung wird am 3. Oktober stattfinden, dankenswerterweise eingerichtet vom künstlerischen Team der Produktion gemeinsam mit dem Ensemble: Voxi Bärenklau, Daniel Barenboim, Reinhold Braig, Graham Clark, Annette Dasch, Meika Dresenkamp, Olaf Freese, Eberhard Friedrich, Thomas Goerge, Joachim Haas, Carl Hegemann, Gregorio Karman, Aino Laberenz, Anna-Sophie Mahler, Heta Multanen, Anna Prohaska, Alfred Reiter, Daniel Schmutzhard, Katharina Winkler und Martin Wuttke.

Mit METANOIA eröffnet die Staatsoper Unter den Linden ihre erste Saison im Schiller Theater. Die Musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Daniel Barenboim. Es spielt die Staatskapelle Berlin.

Neben den fünf Gesangssolisten Annette Dasch, Anna Prohaska, Graham Clark, Alfred Reiter und Daniel Schmutzhard und dem Schauspieler Martin Wuttke wirken der Staatsopernchor unter der Leitung von Eberhard Friedrich und das Experimentalstudio des SWR mit.

Weitere Aufführungen: 6., 8., 10., 12. und 16. Oktober 2010 sowie 2. und 5. Juli 2011

Karten sowie weitere Informationen unter Tel. 030 20354-555 und www.staatsoper-berlin.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche