Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Mia san Murat" von: Bülent Kullukcu / GENERATION ALDI in den Münchner KammerspielenUraufführung: "Mia san Murat" von: Bülent Kullukcu / GENERATION ALDI in den...Uraufführung: "Mia san...

Uraufführung: "Mia san Murat" von: Bülent Kullukcu / GENERATION ALDI in den Münchner Kammerspielen

Samstag, 26. Januar 2008, um 19 Uhr im Neuen Haus

Was tun mit dem Leben? Jeder junge Mensch stellt sich diese Frage. Der Schiffbauer Murat Kurnaz aus Bremen macht sich auf eine Reise, um sich selbst auf die Spur zu kommen und findet sich im Gefängnis wieder.

Er wird fünf Jahre in Guantanamo festgehalten. Kurnaz wird zu einem Terroristen erklärt, ohne einer zu sein. Heute lebt er wieder in Bremen, er hat Allah für sich relativiert und die Liebe zu schnellen Autos entdeckt. Der Münchner Regisseur Bülent Kullukcu nimmt diese Extrembiografie als Ausgangspunkt, um Murat Kurnaz als Kunstfigur neu zu erfinden. An diesem Abend treffen Figuren aufeinander, deren Lebensgeschichten, Selbstbilder und Identitäten die vielschichtigen und widersprüchlichen Erfahrungen der ersten bis dritten Gastarbeitergeneration in Deutschland reflektieren. Sie alle bewegen sich in Spannungsfeldern zwischen der türkischen und der deutschen Kultur, zwischen dem Leben der Eltern und der eigenen Identität, zwischen Assimilation und Revolte, zwischen der Urlaubsheimat und der Geburtsheimat, zwischen Kunst und Religion.

Mit: Murat Aydin, Anna Böger, Lasse Myhr, Steven Scharf

Bülent Kullukcu ist Komponist, Musiker und Regisseur. Mit GENERATION ALDI hat er diverse Musik- und Theaterprojekte in München und der Welt realisiert. An den Kammerspielen war zuletzt DER FREMDE - EIN WÜRGER AUS MÜNCHEN im Rahmen von BUNNYHILL 2 zu sehen.

Kostüme Constanze Knapp

Dramaturgie Ruth Feindel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche