Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung Micro Oper München: WINTER - Inszenierte Musik & Installation frei nach Franz Schuberts Winterreise - in MünchenUraufführung Micro Oper München: WINTER - Inszenierte Musik & Installation...Uraufführung Micro Oper...

Uraufführung Micro Oper München: WINTER - Inszenierte Musik & Installation frei nach Franz Schuberts Winterreise - in München

Premiere Do 9.3.2017, 20 Uhr, HochX Theater und Live Art München, Entenbachstraße 37, 81541 München. -----

Das erste gemeinsame Projket von Micro Oper München und GAMUT Inc. (Berlin) im HochX Theater und Live Art. Das Gefühl, das man hat, wenn man verfolgt, wie sich in den Wohnzimmern und auf den Straßen Deutschlands ein neues Klima der sozialer Kälte breit macht, ist der Grundimpuls für dieses Stück.

WINTER ist eine musikalisch-szenische Meditation über Verlust, Einsamkeit und den Moment, der bestimmt, ob ein Befund in Resignation umschlägt oder einen Neustart bewirken kann. Inspirationsquelle ist Franz Schuberts Winterreise von 1827. Mit den Mitteln der Neuen Musik, der Experimentellen Musik und der zeitgenössischen Videokunst spürt ein spartenübergreifendes Ensemble der beklemmenden Erfahrungswelt des lyrischen Ichs in einem der berühmtesten musikalischen Zeitzeugnisse der Romantik nach. Hält der rastlose Stillstand, den die Figur des "Wanderers“ in der Winterreise beklagt, etwa bis heute an?

WINTER ist physische Musik. Mitschwingende Bässe und Rhythmen, die sich tief in die Magengrube wühlen, wechseln sich ab mit Klängen, die den Raum wie Peitschenhiebe durchschneiden. In dieser Klanglandschaft ist alles modulierbar und auch tonal bleibt kein Intervall auf dem anderen.

Elektro-akustische Klangflächen, Gitarrensounds und verfremdende Instrumental- und Gesangstechniken

sorgen für Reibung. Motivfetzen des Liedzyklus werden neu verwoben, so dass sie eine hypnotische Sogwirkung entfalten.

In einer thematisch auf das Stück bezogenen Videoinstallation von CAMENISCH I VETSCH im Foyer des HochX kann das Publikum vor und nach der Vorstellung selbst zum "Wanderer“ werden und das Leitthema von WINTER physisch erfahren.

Gesamtkonzept: Micro Oper München, GAMUT Inc.

Künstlerische Leitung: Cornelia Melián

Komposition: Marion Wörle, Maciej Sledziecki (GAMUT Inc./ Berlin)

Raum, Video: Manuela Hartel.

Sounddesign: Mathis Nitschke.

Lichtdesign: Rainer Ludwig.

Kostüme: Susanne Stehle.

Dramaturgische Mitarbeit: Constantin John.

Assistenz: Elsa Büsing.

Produktion & PR: Rat&Tat kulturbuero

Performance, Gesang, Stimme: Cornelia Melián. E- Gitarre: Maciej Sledziecki. Elektronik: Marion Wörle.

Präpariertes Klavier: Philip Zoubek (Köln). Videoinstallation im Foyer: Christine Camenisch I Johannes Vetsch (Basel)

Termine:

Do 9.3.2017, 20 Uhr: Uraufführung

Do 9.3.2017, 22 Uhr: Vernissage Camenisch I Johannes Vetsch (Basel) Videoinstallation im HochX Foyer

Öffnungszeiten: 10– 12.3. jeweils 1 Stunde vor und nach der Vorstellung.

Fr 10.3.2017, 20 Uhr: Vorstellung

Sa 11.3.2017, 20 Uhr: Vorstellung

So 12.3.2017, 18 Uhr: Derniere

Spielort:

HochX Theater und Live Art München, Entenbachstraße 37, 81541 München. www.theater-hochx.de

WINTER ist eine Produktion von Micro Oper München in Kooperation mit HochX Theater und Live Art. Mit freundlicher Unterstützung der LH München Kulturreferat, Gefördert durch die Kulturstiftung der Stadtsparkasse München, den Bezirk Oberbayern, die Rudolf-Augstein-Stiftung und Pro Helvetia

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche