Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Minibar" mit Musik von Sven Daigger und Manuel Durao - Hamburgische StaatsoperUraufführung: "Minibar" mit Musik von Sven Daigger und Manuel Durao -...Uraufführung: "Minibar" ...

Uraufführung: "Minibar" mit Musik von Sven Daigger und Manuel Durao - Hamburgische Staatsoper

Premiere am 19. Februar 2016, um 20.00 Uhr in der opera stabile. -----

Eine Bar, viel los, viele Menschen: einsame, verzweifelte, genialische, labile, liebesbedürftige. Wer kann mit wem, wer geht mit wem? Ertrinkt man im Frust oder bricht er sich Bahn? Und was entscheidet darüber?

Ein Lehrer schimpft auf seine Schüler und auf die Welt, ER und SIE suchen sich, die Allein-erziehende hat sich einen Abend frei-geschaufelt. Die Alte hat hier früher Klavier gespielt, der Barmann hört und hört nicht zu, einer verkauft Hörgeräte und hat eine messianische Idee. Wenn man angemacht wird, geht die Firewall nicht. Und wenn man sich nicht versteht, ist der Router down. Wer ist über wen im Bilde? Ist diejenige, mit der ich chatte, die, die neben mir sitzt? Kommt die Revolution heute Nacht?

 

9 junge Musiktheaterschaffende aus den Bereichen Regie, Komposition, Bühnen- und Kostümbild, Dramaturgie, Dirigieren und Kulturmanagement kommen zusammen, um gemeinsam eine Oper zu entwickeln und zu erzählen.

 

Die „Akademie Musiktheater heute“ hat sich als feste Größe im Bereich der Musiktheater-Förderung etabliert und schließt eine Lücke in der Nachwuchsförderung im Opernbereich. Im Rahmen der besonderen Kooperation mit der „Akademie Musiktheater heute“ der Deutsche Bank Stiftung finden jährlich die Abschlussproduktionen der Stipendiaten in der opera stabile statt und bereichern den Spielplan der Staatsoper Hamburg.

 

Musik von Sven Daigger und Manuel Durao

Libretto von Änne-Marthe Kühn auf der Basis einer gemeinsamen Grundidee

Musikalische Leitung: Nikolai Petersen, Gabriel Venzago

Inszenierung: Hersilie Ewald, Natalie Schramm

Bühnenbild und Kostüme: Antonella Mazza, Matthias Winkler

Dramaturgie: Änne-Marthe Kühn, Johannes Blum

Produktionsleitung: Manuel Bust, Steven Walter

 

Mit: Lini Gong, KS Gabriele Rossmanith, Maja Swiderska, Zak Kariiti, Benjamin Popson,

Daniel Todd, Stanislav Sergeev, Zafraan Ensemble

 

Weitere Vorstellungen 20., 23. und 27. Februar, 20.00 Uhr

Kooperationspartner der opera stabile sind: Körber-Stiftung, Deutsche Bank Stiftung,

Hapag-Lloyd Stiftung und Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑