Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: MIRAGE, Tanzstück von Guy Weizman und Roni Haver, Tanzcompagnie Oldenburg/Club Guy&Roni Uraufführung: MIRAGE, Tanzstück von Guy Weizman und Roni Haver, Tanzcompagnie...Uraufführung: MIRAGE,...

Uraufführung: MIRAGE, Tanzstück von Guy Weizman und Roni Haver, Tanzcompagnie Oldenburg/Club Guy&Roni

23. Oktober 2011, 19.30 Uhr im Großen Haus des Oldenburgisches Staatstheaters, -----

Tanz in klarer Handschrift: engagiert, rau, nicht ohne Humor. Nach dem großen Erfolg von Air Ways wendet sich das Choreografenduo Weizman/Haver in Mirage (frz.: Luftspiegelung) wieder einer der wichtigen existenziellen Fragen zu:

Was würde passieren, wenn wir die Wege, die wir schon gegangen sind, noch einmal in umgekehrter Weise beschreiten könnten? Welche Möglichkeiten eröffnen sich, wenn wir die Zeit wirklich frei gestalten dürfen: vor- und zurückspulen, beschleunigen, anhalten?

In gemischten Besetzungen erkunden die Ensembles der Tanzcompagnie Oldenburg und von Club Guy & Roni die alltägliche Hoffnung auf ein kleines Wunder und unseren Glauben an ein Leben in parallelen Welten. Shakespeares unsterbliche Sonette aus dem Jahr 1609 bilden den Rahmen für dieses Tanzstück über den Traum, die Zeit zu kontrollieren und das manchmal heftige Verlangen, Geschichte(n) neu zu schreiben.

NL-Premiere: Di 25. Oktober um 20.00 Uhr in der Stadsschouwbourg Amsterdam

Choreografie: Guy Weizman und Roni Haver;

Komponist: David Dramm;

Bühne: Ascon de Nijs;

Kostüme: Slavna Martinovic;

Lichtdesign: Wil Frikken;

Mit:

Cast 1: Pin-Chieh Chen, Alessandra Corti, Vivienne Hötger, Gili Goverman, Yvonne Weschke; Eike, Jon Ahrens Ahrens, Ruben Albelda Giner, Felix Berner, Edan Gorlicki, Cristian Setién

(Vorstellungstermine für Cast 1: 23. und 29. Oktober, 3. und 20. November)

Cast 2: Roni Brandstater, Roni Haver, Dunja Jocic, Cordelia Lange, Bojana Mitrovic; Eike Jon Ahrens, Rober Gomez, Morro, Sasha Pavic, Igor Podsiadly

(Vorstellungstermine für Cast 2: 25. Oktober (NL), 29. November)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche