Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Mitleid! nach Wagners Parsifal in der Neuköllner Oper BerlinUraufführung: Mitleid! nach Wagners Parsifal in der Neuköllner Oper BerlinUraufführung: Mitleid!...

Uraufführung: Mitleid! nach Wagners Parsifal in der Neuköllner Oper Berlin

Bühnenweihfestspiel von Miriam Salević und Emily Laumanns

Premiere 14. Februar 2008 um 20 Uhr

Vier Sänger, Specher, Spieler in einer Art Theaterkapelle, eben haben sie noch Amfortas, Kundry, Parsifal gesungen.

Ein junges Team um die Regisseurin Miriam Salević entwickelt einen Theaterabend zu Wagners Parsifal. Wir haben sie eingeladen, ein Werk ihrer Wahl in unserem Studio zu inszenieren – im Dialog und in Auseinandersetzung mit uns, im Zu- und Widerspruch.

Was treibt junge Theaterschaffende, sich Wagners Bühnenweihfestspiel auszusetzen? Wo sind die Schnittpunkte von Werk und eigener Welt- und Kunstauffassung?

Alle Protagonisten, geboren nach Chereaus Jahrhundert-Ring, sind Studenten der HfM „Hanns Eisler“ und sozialisiert im Windschatten der Ästhetik eines Schlingensief und Castorf; in einer Gegenwart, die es leicht macht, noch im Grundstudium an Häusern wie der Volksbühne spielen und Öffentlichkeit herstellen zu können.

Miriam Salević hat im Umfeld der Hochschule verschiedene Theaterabende realisiert, deren Entschiedenheit uns ebenso interessiert wie die Auseinandersetzung mit den Sichtweisen einer jungen Generation auf das musikalische Erbe, mit dem die Neuköllner Oper in anderer Weise umgeht. Und mit dem Ziel eines Musiktheaters für ein breiteres, nicht Szene-beschränktes Publikum.

Konzeption, musikalische Fassung und Regie......................... ...........Miriam Salević

Raum und Kostüm Emily Laumanns

Musikalische Einstudierung Aurélien Bello

Ensemble

Amfortas......................... ...........Martin Gerke

Blumenmädchen Herdis Anna Jonasdottir

Parsifal Roman Lemberg

Kundry Ulrike Schwab

Spieltermine 16., 20., 22. und 27. Februar, 1., 5., 8., 14. und 20./21. März 2008, 20 Uhr. Weitere Spieltermine im April 2008

Spielort NEUKÖLLNER OPER, Karl-Marx-Str. 131-133, 12043 Berlin

Verkehrsanbindung: U 7 - Karl-Marx-Straße, S 41/42/46/47 – Neukölln, Bus 104

Karten 9-18 Euro, Vorbestellung unter 030 / 6889 0777, unter tickets@neukoellneroper.de

sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche