Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: MOBY DICK, Kammeroper von Mischa Tangian (2016), Staatsoper HannoverUraufführung: MOBY DICK, Kammeroper von Mischa Tangian (2016), Staatsoper...Uraufführung: MOBY DICK,...

Uraufführung: MOBY DICK, Kammeroper von Mischa Tangian (2016), Staatsoper Hannover

Premiere So, 25.09.2016, 18 Uhr, Ballhof Eins. -----

Für Kapitän Ahab sind die Lager klar definiert: Du bist entweder für mich – oder gegen mich. Nichts dazwischen. Kein Möglicherweise, kein Vielleicht. Unerbittlich und uner-müdlich ist er auf der Jagd. Er ist besessen von seiner Rachelust gegen das Wesen, das ihm sein Bein geraubt hat: gegen den weißen Wal, Moby Dick.

Der Kampf ist allerdings auch an dem großen Meeressäuger nicht spurlos vorbeigegangen – immerhin den halben Kieferknochen konnte Ahab dem Wal entreißen. So ist Moby Dick zwiefach ein Teil von Ahab. Zum einen humpelt der Kapitän nun auf einer Prothese über das Deck; nachts, wenn alle zu schlafen versuchen, und das Pochen des Ersatzbeins aus Walknochen sie wachhält. Zum anderen hat der Kampf mit dem weißen Wal Ahabs Seele schwarz gefärbt. Seine Wut auf Moby Dick ist blind, und sie ist rot wie Walblut im Meer.

Doch welche Farbe hat die Verantwortung, die er für seine Mannschaft trägt, deren Leben er aufs Spiel setzt? Und was bleibt zurück, wenn Ahabs schwarze Seele am Ende des großen Meeresabenteuers endlich dem weißen Teufel, dem Wal, im Kampf begegnet? Die Welt ist schwarz, oder sie ist weiß. Es gibt nichts dazwischen. Nichts. – Oder doch?

Für alle ab 10 Jahren

Libretto von Dorothea Hartmann nach dem Roman von Herman Melville.

Auftragswerk der Staatsoper Hannover

Musikalische Leitung Mark Rohde

Inszenierung Friederike Karig

Bühne Christine Hielscher

Kostüme Dennis Ennen

Licht Uwe Wegner

Dramaturgie Christopher Baumann

Musiktheaterpädagogik Maike Fölling

Ismael Lukas Benjamin Engel Ahab Frank Schneiders Starbuck Gevorg Apérants Hakobjan Stubb Byung Kweon Jun Flask Michael Chacewicz Queequeg Martin Busen Perth Jan Szurgot Pip Karine Minasyan/Ylva Stenberg

Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche