Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „MOBY DICK vs. A.H.A.B. - All Heroes Are Bastards“ nach Herman Melville, Schauspiel DortmundUraufführung: „MOBY DICK vs. A.H.A.B. - All Heroes Are Bastards“ nach Herman...Uraufführung: „MOBY DICK...

Uraufführung: „MOBY DICK vs. A.H.A.B. - All Heroes Are Bastards“ nach Herman Melville, Schauspiel Dortmund

Premiere auf Freitag, 27. März 2015, 20 Uhr, Studio. -----

Ein Rachefeldzug mit Puppen und Menschen von Roscha A. Säidow nach Herman Melville. Ein Schiffskapitän, der einen weißen Wal jagt. Was klingt wie eine romantische Seefahrergeschichte, weist weit darüber hinaus: Was hält eine Gruppe – eine Schiffsmannschaft – zusammen, verschworen und einem einzigen Ziel verpflichtet?

Was sind ihre Dynamiken? Roscha A. Säidow entwickelt anhand der Vorlage von Herman Melville – einem Klassiker der englischsprachigen Prosaliteratur – einen Theaterabend rund um die Themen Rache, Wahn, Fanatismus und Terrorismus: Schon die RAF erkannte sich in Moby Dick wieder und wählte daraus ihre Decknamen – Andreas Baader war Ahab. Gemeinsam mit ihrem Kollektiv Die Retrofuturisten und dem Ensemble des Schauspiel Dortmund bringt Säidow eine fantastische Welt zwischen Puppen und Menschen auf der Dortmunder Bühne.

Regisseurin Roscha A. Säidow erschafft mit ihrem seit 2011 bestehenden Cross-Over-Puppenkollektiv Die Retrofuturisten hollywoodeske Steampunk-Dystopien zwischen Tim Burton, Sin City und Comic: analog meets hightech! Säidow studierte Regie an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Sie inszenierte u. a. in Marburg, Frankfurt und am Maxim Gorki Theater Berlin. MOBY DICK versus A.H.A.B - All Heroes are Bastards ist ihre erste Arbeit am Schauspiel Dortmund.

Regie, Text: Roscha A. Säidow (Retrofuturisten)

Bühne, Kostüme: Julia Plickat

Puppenbau: Magdalena Roth (Retrofuturisten)

Musik: Bernhard Range

Dramaturgie: Dirk Baumann

Licht: Sibylle Stuck

Regieassistenz: Wiebke Rüter

Bühnenbildassistenz: Jan P. Brandt

Kostümassistenz: Vanessa Rust

Inspizienz: Tilla Wienand

Soufflage: Marie Helbing

Mit: Franziska Dittrich (Retrofuturisten), Sebastian Graf, Johannes Hubert, Magdalena Roth (Retrofuturisten), Uwe Schmieder

Sa, 04. April 2015

Do, 16. April 2015

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche